UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Vertiefungsmodul Kommunikationssysteme (Prüfungsordnungsmodul)
(englische Bezeichnung: Focus Module: Communication Systems)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Wahlpflichtbereich | Säule der systemorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Kommunikationssysteme)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Kommunikationssysteme (2,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 38060)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Kommunikationssysteme (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 38061)
    (englische Bezeichnung: Examination or Graded Credit: Communication Systems (5 ECTS))
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Kommunikationssysteme (7,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 38062)
    (englische Bezeichnung: Examination or Graded Credit: Communication Systems (7.5 ECTS))
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Kommunikationssysteme (10 ECTS) (Prüfungsnummer: 38063)
    (englische Bezeichnung: Examination or Graded Credit: Communication Systems (10 ECTS))
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 10 Leistungspunkte
    Kommunikationssysteme (15 ECTS) (Prüfungsnummer: 38064)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 15 Leistungspunkte
    Automotive Systems and Software Engineering (Vorlesung mit Übung) (Prüfungsnummer: 313638)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Dienstgüte von Kommunikationssystemen (Vorlesung und Übung) (Prüfungsnummer: 472330)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Fahrzeugkommunikation (Prüfungsnummer: 730178)
    (englische Bezeichnung: Vehicular networks)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Fahrzeugkommunikation (Vorlesung mit Übung) (Prüfungsnummer: 716033)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Human Computer Interaction (Prüfungsnummer: 645618)
    (englische Bezeichnung: Human Computer Interaction)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Kommunikationssysteme (Prüfungsnummer: 39501)
    (englische Bezeichnung: Oral examination: Communication systems)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Modellierung, Optimierung und Simulation von Energiesystemen (Prüfungsnummer: 858896)
    (englische Bezeichnung: Modeling, Optimization and Simulation of Energy Systems)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Smart Grid (Prüfungsnummer: 623734)
    (englische Bezeichnung: Smart grid)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Zukunft der Automobiltechnik-VÜ (Prüfungsnummer: 884981)
    (englische Bezeichnung: The Future of Automotive Technology-LE)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (SS 2017):
UnivIS-Module im kommenden Semester (WS 2017/2018):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (WS 2016/2017):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof