UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Biologie >>

Studien Service Center Biologie und ILS

 

Aktuelle Themen der klinischen Virologie [Vorl. Klin.Virol.]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Antje Knöll, Klaus Korn, Manfred Marschall, Jens Milbradt, Frank Neipel, Ulrich Schubert, Thomas Stamminger, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, SR Virologie

 

Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten) [ACBio/ACMolMed]

Dozent/in:
Ivana Ivanovic-Burmazovic
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, für Anfänger geeignet, für Biologen[ACBIO], Mol. Med.[-], LAFV
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, HA, HC
Do, 14:15 - 15:45, H1 Egerlandstr.3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung am Dienstag wird von der Dozentin im Hörsaal HA der Biologie abgehalten, es erfolgt eine simultane Videoübertragung in den Hörsaal HC (Biologie).

 

Allgemeine Virologie [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Anorganisch-chemisches Praktikum im Nebenfach [AC49]

Dozentinnen/Dozenten:
Karsten Meyer, Sjoerd Harder, Ivana Ivanovic-Burmazovic, Jörg Sutter, Carlos Dücker-Benfer, Heiko Bauer
Angaben:
Praktikum, 8 SWS, Schein, für Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Materialphysik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie, Physik; Aufnahmetest erforderlich, Termin: Januar 2018
Termine:
4-wöchentl. Kurs im Feb./März 2018 (Block 1 für Biologie: 19.02.2018 - 12.03.2018; Beginn 19.02. 09:00 Uhr in H1; Block 2: 12.03.2018-02.04.2018; Beginn 12.03. 9:00 Uhr in H1) Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
WF I2F-BA ab 1
PF MWT-BA ab 1
WF Ph-BA ab 1

 

Chemisches Rechnen zur Vorlesung "Allgemeine und Anorganische Chemie" für Biologen und Mol.Med. [AC 54]

Dozentinnen/Dozenten:
Ivana Ivanovic-Burmazovic, Assistenten
Angaben:
Tutorium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3

 

Current Concepts in HIV Vaccine Development [HIV Vaccines]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, nur Fachstudium, Methoden- und Ergebniskolloquium für Mediziner, Naturwissenschaftler und Molekularmediziner in englischer Sprache (Voraussetzung: Grundkenntnisse Virologie).
Termine:
Termin nach Vereinbarung, Kontakt/ Anmeldung: klaus.ueberla@fau.de

 

Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, .
Termine:
Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG
1. Vorlesung am 16.10.2017 um 8:15 Uhr
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5

 

Mastermodul Immunologie für Zell- und Molekularbiologen [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Mastermodul Virologie für Naturwissenschaftler [Virol.-MM-NatW]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Manfred Marschall, Jens Milbradt, Frank Neipel, Nina Reuter, Ulrich Schubert, Thomas Stamminger, Vladimir Temchura, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß, Marco Thomas
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 7 SWS, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Seminar mit Praktikum; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Anmeldung über Studiendekanat Biologie
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studiensemester: 1 / 2
ECTS – Punkte: 7,5

Lehrveranstaltung
Seminar und Übungen Virologie für Naturwissenschaftler
1 SWS Seminar, 7 SWS Übungen

Modulverantwortliche(r): PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta
E-Mail: brigitte.biesinger@viro.med.uni-erlangen.de

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über vertieftes Verständnis der Human-Virologie

  • sind vertraut mit verschiedenen modernen virologischen und molekularbiologischen Arbeitstechniken und können diese gezielt im Praxisumfeld einsetzen

  • sind in der Lage selbstständig Messungen durchzuführen und die erhaltenen Daten auszuwerten

  • können die Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente kritisch beurteilen und in Form eines Referates darstellen und diskutieren

 

Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler

Dozent/in:
Gerhard Keller
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, Frühstudium
Termine:
Di, 12:15 - 13:00, HA, HC
Do, 8:15 - 9:45, HA, HC
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
PF BIO-BA 3

 

Mathematik für Ingenieure C1: INF, IP,ILS, PhM [IngMathC1V]

Dozent/in:
Serge Kräutle
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS, Schein, ECTS: 7,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, H7
Mi, 14:15 - 15:45, H11
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF PhM-BA 1
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF ILS-BA 1

 

Methods in Molecular Virology [Virol.Methodensem.]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Ulrich Schubert, Thomas Stamminger, Matthias Tenbusch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache
Termine:
Mo, 13:15 - 14:45, SR Virologie

 

Molekulare Bildgebung in der Virologie [Bildgebung-Virol.]

Dozentinnen/Dozenten:
Manfred Marschall, Jens Milbradt
Angaben:
Vorlesung mit Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, Workshop, Zeit nach Vereinbarung (Modulblock 4 bis 8 Wochen oder 1 Std. wöchentlich), für Naturwissenschaftler und Mediziner, insbesondere für Studenten der Molekularen Zellbiologie und der Molekularen Medizin als Vorbereitung zum Vertiefungs-/F3-Modul
Termine:
Zeit nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung
Vorbesprechung: Dienstag, 17.10.2017, 17:00 - 18:00 Uhr, SR Virologie

 

Molekulare Humangenetik für MSc-Studiengang Zell- und Molekularbiologie [MMH]

Dozentinnen/Dozenten:
Arif Bülent Ekici, Cornelia Kraus, Francesca Pasutto, Andreas Winterpacht
Angaben:
Übung, 8 SWS, benoteter Schein, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, Details zum Kurs unter www.humgenet.uni-erlangen.de
Termine:
Zeit n.V., In Humangenetik
Blockpraktikum in der Zeit vom 05.03.18 bis 30.03.18

 

Organisch-chemisches Praktikum für Biologen [OC 31]

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Brettreich, Andreas Hirsch
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, Schein, für Anfänger geeignet, als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit
Termine:
Bitte unbedingt die Ankündigungen unter STUDON beachten !
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung des zugehörigen Seminars ist Voraussetzung für die Zuteilung eines Laborplatzes!

 

Organisch-chemisches Seminar für Biologen [OC 32]

Dozent/in:
Michael Brettreich
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:30, C1 - Chemikum
Das Seminar findet ab dem 18. Oktober 2017 im Hörsaal C1 des Chemikums statt. Das Seminar findet bis auf Weiteres von 08:15 bis 09:45 Uhr statt. Vorbesprechung am 18.10.17 um 08:15 Uhr im Hörsaal C1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme am Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum "OC für Nebenfachstudierende". Für die Vorbesprechung in der ersten Vorlesungswoche besteht Anwesenheitspflicht!

 

Physikalisch-chemisches Praktikum für Biologie [PC-Praktikum Bio. - PR]

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Bayer, Guido Sauer, Hans-Peter Steinrück, Dirk Guldi, Assistenten
Angaben:
Praktikum, 7 SWS, nur Fachstudium, CIT: 72301; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums
Termine:
Zeit n.V., P 0.57, P 0.72
Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF BIO-BA 3

 

Physikalische Chemie (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium (PC Ia), Lebensmittelchemie und Biologie (PC I) [LAG PC Ia, PC LMCh, Bio PC I - V]

Dozent/in:
Thomas Drewello
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23811 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1

 

Physikalische Chemie für Integrated Life Sciences [ILS-C3 PC - V]

Dozent/in:
Franziska Gröhn
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn; Teilnahme an 1. Termin am 24.10.2017 Pflicht (mit Vorbesprechung)!
Termine:
Di, 14:15 - 16:00, H2 Egerlandstr.3
ab 24.10.2017
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 

Physikalisches Praktikum für Biologen [Physikpraktikum]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, Schein, nur Fachstudium, Frühstudium, ab 3. Semester
Termine:
Mi, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 22.9.17 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html
ab 25.10.2017
Vorbesprechung: Mittwoch, 18.10.2017, 16:15 - 17:15 Uhr, HE

 

Praktikum im Rahmen des Bachelormoduls Virologie für Naturwissenschaftler [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

R-Kurs zu "Math. Modellbildung und Statistik für Naturwissenschaftler"

Dozent/in:
Gerhard Keller
Angaben:
Übung, 1 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-LAG-P 2-3
PF BIO-BA 3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3

 
 
Di9:00 - 12:00Praktikum 2 / 00.327-128  Keller, G. 
 
 
Di9:00 - 12:00Praktikum 1 / 00.325-128  Keller, G. 
 
 
Di9:00 - 12:00PC-Pool 2 / 00.326-128  Keller, G. 
 

R-Kurs zu "Statistische Methoden für ILS"

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS, für Anfänger geeignet
Termine:
Di, 12:00 - 13:00, 13:00 - 14:00, Praktikum 2 / 00.327-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 1

 

Rechnerübungen zu Stochastische Modelle - ILS

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Fr, 9:00 - 10:00, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Praktikum 2 / 00.327-128
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 

Rechnerübungen zur Genomanalyse und Phylogenie - ILS

Dozentinnen/Dozenten:
Christoph Richard, Leila Taher
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 
 
Do12:00 - 14:00Praktikum 1 / 00.325-128  Richard, Ch.
Taher, L.
 
 
 
Fr12:00 - 14:00Praktikum 2 / 00.327-128  Richard, Ch.
Taher, L.
 
 
 
Fr14:00 - 16:00Praktikum 2 / 00.327-128  Richard, Ch.
Taher, L.
 
 

Spezielle Virologie, Teil 1: Schwerpunkt Herpesviren [Spez.Virologie- Herpes]

Dozentinnen/Dozenten:
Brigitte Biesinger-Zwosta, Armin Ensser, Manfred Marschall, Frank Neipel, Thomas Stamminger
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. M.Marschall (manfred.marschall@viro.med.uni-erlangen.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung
Termine:
Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:
Vorbesprechung: Donnerstag, 19.10.2017, 17:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum Virologie

 

Spezielle Virologie, Teil 2: Schwerpunkt HIV [Spez. Virologie-HIV]

Dozentinnen/Dozenten:
Klaus Überla, Armin Ensser, Thomas Gramberg, Klaus Korn, Ulrich Schubert, Thomas Stamminger, Matthias Tenbusch, Andrea Thoma-Kreß
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. T. Gramberg (thomas.gramberg@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung;
Termine:
Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:
Vorbesprechung: Donnerstag, 19.10.2017, 17:00 - 18:00 Uhr, Konferenzraum Virologie

 

Statistische Methoden für ILS

Dozent/in:
Christoph Richard
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS, ECTS: 2,5
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 1

 
 
Di9:00 - 10:00HF  Richard, Ch. 
 

Übung zur Mathematik für Ingenieure C1 [IngMathC1U]

Dozent/in:
Serge Kräutle
Angaben:
Übung, 2 SWS
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF ILS-BA 1
PF PhM-BA 1

 
 
Mo08:15 - 09:45H16  N.N. 
 
 
Mo16:15 - 17:450.151-115  N.N. 
 
 
Di14:15 - 15:45K2-119  N.N. 
 
 
Di14:15 - 15:453.31, Martensstr. 5  N.N. 
 
 
Mi
Einzeltermin am 29.11.2017
10:15 - 11:45
10:15 - 11:45
0.85
01.255-128
  N.N. 
 
 
Mi12:15 - 13:45HF-Technik: SR 5.14  N.N. 
 
 
Mi12:15 - 13:45A 2.16  N.N. 
 
 
Mi12:15 - 13:45SR TM  N.N. 
 
 
Mi16:15 - 17:45K1-119  N.N. 
 
 
Mi16:15 - 17:45H16  N.N. 
 
 
Do8:15 - 9:450.154-115  N.N. 
 
 
Do12:15 - 13:450.68  N.N. 
 
 
Fr10:15 - 11:45K2-119  N.N. 
 

Übung zur Physikalischen Chemie (Thermodynamik und Elektrochemie) für LA Gymnasium (PC Ia), Lebensmittelchemie und Biologie (PC I) [LAG PC Ia, PC LMCh, Bio PC I - UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Drewello, Assistenten
Angaben:
Übung, 1 SWS, nur Fachstudium, CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio)
Termine:
Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1

 

Übung zur Physikalischen Chemie für Integrated Life Sciences [ILS-C3 PC - UE]

Dozent/in:
Franziska Gröhn
Angaben:
Übung, 2 SWS, nur Fachstudium, CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ILS-BA 3

 
 
Mo10:00 - 11:30SR 01.178  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 13.11.2017
 
 
Mo10:15 - 11:45TH1.805  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 13.11.2017
 
 
Mo11:30 - 13:00SR 01.178  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 13.11.2017
 
 
Mo12:15 - 13:450.113-12  Gröhn, F.
Assistenten
 
ab 13.11.2017
 

Übungen Biochemie und Physiologie der Organismen [Bio3UE]

Dozentinnen/Dozenten:
Christian Koch, Thomas Winkler, Manja Böhm, Georg Kreimer, Ingrid Brehm, Johann Helmut Brandstätter, Jennifer Munkert, Franz Klebl, Michael Lebert, Andreas Feigenspan
Angaben:
Übung, 5 SWS, für Anfänger geeignet, Vorbesprechung, Skriptausgabe, Gruppeneinteilung und Sicherheitseinweisung am Dienstag der ersten Vorlesungswoche; 16:15 Hörsaal A
Termine:
Do, Fr, 13:15 - 14:30, HA
Do, Fr, 14:00 - 19:00, Ks L, Ks M, Ks H
Do, Fr, 13:00 - 14:30, Raum n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF BIO-BA 3
PF BIO-LAG 3

 

Übungen zur Experimentalphysik für Naturwissenschaftler I

Dozent/in:
Norbert Lindlein
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, HF, SR 00.732, HD, HE
Fr, 10:15 - 11:45, HH, SR 01.683, SR 02.729
Fr, 12:15 - 13:45, HD
Die Übungen finden wahlweise um 8:15, 10:15 oder 12:15 statt!
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5

 

Vertiefungsmodul Virologie für Naturwissenschaftler [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof