UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
Synthese, Charakterisierung und kinetische Untersuchungen von Modellverbindungen für Catechol-Dioxygenasen

Dieses Forschungsprojekt dient der Untersuchung der Reaktion von Sauerstoff mit einer Serie von Eisen-Catecholatkomplexen, die als funktionelle Modellverbindungen für Catechol-Dioxygenasen betrachtet werden können. Catechol-Dioxygenasen sind eisenhaltige Enzyme, die in der Natur aromatische Substrate (Catecholderivate) durch oxidative Ringöffnung zu aliphatischen Produkten abbauen. Je nach der Oxidationsstufe des Eisens wird zwischen den intradiol-spaltenden (Fe(II)) und den extradiol-spaltenden (Fe(III)) Enzymen unterschieden. Wie die einzelnen Reaktionsschritte des katalytischen Cyclus der Luftoxidation und die damit erfolgende Funktionalisierung der organischen Substrate verlaufen ist bislang nicht vollständig verstanden. Daher ist das Ziel dieses Projekts eine kinetische Analyse der Umsetzungen von verschiedenen Eisenkomplexen, um diese Reaktionsmechanismen aufzuklären. Das genaue Verständnis dieser Reaktionen würde es erlauben sie zu optimieren und auch neue Verfahren der homogen katalysierten selektiven Oxidationen zu entwickeln.
Projektleitung:
Prof. Dr. Siegfried Schindler

Beteiligte:
Dr. Simon Foxon, Dr. Markus Weitzer, Dipl.-Chem. Jörg Astner

Stichwörter:
Steuerwirkung (SPP 11189

Laufzeit: 1.7.2001 - 1.7.2003

Förderer:
Deutsche Forschungsgemeinschaft


Institution: Lehrstuhl für Anorganische und Metallorganische Chemie (Prof. Dr. Harder)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof