UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2010
  Config

 ---

Veranstaltungen anzeigen


Pädagogik (Nürnberg)

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Mo, 9:45 - 11:15, 2.014
  Husakova, I.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.029
  Welser, S.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, U1.029
  Zeinz, H.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.010
  Scheunpflug, A.
Cheung, A.
 

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, U1.031
  Welser, S.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; Mo, 11:30 - 13:00, 2.014
  Husakova, I.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 2.047
  Husakova, I.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, U1.030
  Welser, S.  

Modul 1 - Geschichte der Pädagogik [Geschichte]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.042
  Scheunpflug, A.  

Modul 1 - Geschichte der Pädagogik - KLAUSUR

PF; Einzeltermin am 22.7.2010, 8:00 - 9:30, 1.132
  Scheunpflug, A.  

Modul 1 - Geschichte der Pädagogik - KLAUSUR

PF; Einzeltermin am 29.7.2010, 8:00 - 9:30, 1.132
  Scheunpflug, A.  

 

Modul 2 - Aktuelle Ansätze zur Werteerziehung [Werteerziehung]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; LAEW
   

    Di15:45 - 17:15U1.038  Zeinz, H. 

Modul 2 - Gut gecoacht ist halb gewonnen – Theorie und Praxis schulischer Projektarbeit [Gut gecoacht ist halb gewonnen]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 2.046; Vorbesprechung: 15.4.2010, 9:00 - 10:30 Uhr, 2.046
  Bergmüller, C.  

Modul 2 - Gut gecoacht ist halb gewonnen – Theorie und Praxis schulischer Projektarbeit [Gut gecoacht ist halb gewonnen]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 15:45 - 17:15, 1.029; Vorbesprechung: 15.4.2010, 9:00 - 10:30 Uhr, 1.029
  Rösch, M.  

Modul 2 - Heterogenität als pädagogische Herausforderung [Heterogenität]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Einzeltermin am 11.6.2010, 16:00 - 19:00, 1.029; Blockveranstaltung, 12.6.2010 9:00 - 13.6.2010 18:00, 1.029; Vorbesprechung: 18.5.2010, 13:00 - 14:30 Uhr, 1.021
  Bergmüller, C.  

Modul 2 - Körper in der Schule - pädagogisch-anthropologische Perspektiven auf Körperlichkeit in schulischen Bildungsprozessen [Körper in der Schule]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung, 4.8.2010 9:00 - 6.8.2010 18:00, 1.010; Vorbesprechung: 9.6.2010, 10:00 - 11:00 Uhr, 1.010
  Lang, A.  

Modul 2 - Modelle erziehungswissenschaftlicher Theoriebildung [Theoriebildung]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Blockveranstaltung; Blockveranstaltung 28.7.2010-30.7.2010 Mi-Fr, 9:00 - 20:00, 2.014; Vorbesprechung: 20.5.2010, 13:00 - 13:45 Uhr, 2.015
  Forster, J.  

Modul 2 - Pädagogik im Kontext von Körper, Gesundheit und Krankheit [Pädagogik im Kontext von Körper]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Blockveranstaltung; Einzeltermine am 29.7.2010, 16:00 - 19:30, 1.029; 30.7.2010, 9:00 - 18:00, 1.029; 31.7.2010, 9:00 - 14:30, 1.029; Vorbesprechung: 18.5.2010, 13:00 - 14:30 Uhr, U1.038
  Hobeck, D.  

Modul 2 - Pädagogische Anthropologie [Anthropologie]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 14:00 - 15:30, 1.042
  Scheunpflug, A.  

Modul 2 - Pädagogische Anthropologie - KLAUSUR

PF; Einzeltermin am 22.7.2010, 14:00 - 15:30, 1.042
  N.N.  

Modul 2 - Pädagogische Anthropologie - KLAUSUR

PF; Einzeltermin am 29.7.2010, 14:00 - 15:30, 1.132
  Scheunpflug, A.  

Modul 2 - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung [Prüfung]

SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, U1.029
  Welser, S.  

Grundlagen und Konzepte der Medienpädagogik (C) [MedPäd]

SEM; 2 SWS; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b (alte Prüfungsordnung) bzw. LPO I 114 (neue Prüfungsordnung); Di, 15:45 - 17:15, 1.021
  Stiller, M.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik (B) [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Mo, 9:45 - 11:15, 1.021
  Ruckdeschel, P.  

Modul 1 - Basisseminar Allgemeine Pädagogik (B) [Basisseminar]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; LAEW; Mo, 17:30 - 19:00, 1.021
  Ruckdeschel, P.  

Modul 2 - Analyse pädagogischer Ratgeberliteratur [Ratgeber]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Mo, 15:45 - 17:15, 1.021
  Schaufler, S.  

Modul 2 - Belastung, Beanspruchung und Zufriedenheit im Lehrberuf (B) [Zufriedenheit]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; BAC; auch für Studierende nach alter LPO; Mo, 9:45 - 11:15, 1.010
  Stiller, M.  

Modul 2 - Belastung, Beanspruchung und Zufriedenheit im Lehrberuf (B) [Zufriedenheit]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; BAC; auch für Studierende nach alter LPO; Mo, 8:00 - 9:30, 1.010
  Stiller, M.  

Modul 2 - Bildungselite-Elitebildung (A) [Elitebildung]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Das Seminar beginnt am 26.04.10; Mo, 9:45 - 11:15, 1.121
  Keiner, E.  

Modul 2 - Einführung in die Medienpädagogik (C) [Medienpädagogik]

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; MAG; Die Vorlesung beginnt am 26.04.10; Mo, 11:30 - 13:00, 1.042
  Keiner, E.  

Modul 2 - Lehrer und Schule in der Karikatur (C) [Karikatur]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; MAG; BAC; Di, 17:30 - 19:00, 1.021
  Keiner, E.  

Modul 2 - Pädagogik und Pädagogisierung sozialer Probleme (A) [Pädagogisierung]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Di, 15:45 - 17:15, 1.033
  Keiner, E.
Schaufler, S.
 

Modul 2 - Theorien der Sozialisation (A) [Theorien]

VORL; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Do, 8:00 - 9:30, 1.041
  Keiner, E.  

Modul 2 - Wissensakquise und -management im digitalen Zeitalter. Die Bedeutung von "Computer Literacy" in der Lehrerbildung und pädagogischen Praxis [Computer Literacy]

SEM; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Blockseminar, Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben
  N.N.  

Modul 2 -Zur Theorie und Praxis des Theorie-Praxis-Verhältnisses in der Pädagogik. Universitätsschulen als Brückenkonzept [Universitätsschulen]

SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAEW; Blockseminar, Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
  N.N.  

Praxisprojekt Mediengestaltung (C) [Medproj]

PJS; 3 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b (alte Prüfungsordnung), bzw, LPO I § 114 (neue Prüfungsordnung); Mi, 8:00 - 10:15, Raum n.V.; in Raum 1.016
  Stiller, M.  

Von der Idee zum fertigen Film (C) [Film]

PJS; 2 SWS; LAEW; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b (alte Prüfungsordnung) bzw. LPO I § 114 (neue Prüfungsordnung); Einzeltermine am 2.7.2010, 14:00 - 18:00, 1.010; 3.7.2010, 4.7.2010, 9:00 - 19:00, 1.010; Blockveranstaltung, ACHTUNG: Der Termin wurde nach einer Abstimmung mit allen Teilnehmern geändert und findet jetzt im Juli (siehe oben) statt!; Vorbesprechung: 27.4.2010, 13:00 - 13:30 Uhr, 1.010
  Stiller, M.  

Vorbereitungskurs auf das Staatsexamen im Erweiterungsfach Medienpädagogik (C) [Exkurs]

VORL; 1 SWS; Erweiterungsstudium Medienpädagogik nach LPO I § 110 b (alte Prüfungsordnung) bzw. LPO I § 114 (neue Prüfungsordnung); Di, 17:30 - 18:15, 0.014
  Stiller, M.  

   

 ---
Diese Seite zum Drucken vorbereiten