UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die amerikanische Hegemonie und die liberale internationale Ordnung: Ursprung, Charakteristika und Krise. [Import]

Lecturer
Johannes Jüde, M.A.

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS 5, alte PO 4 ECTS; Die Anmeldung erfolgt über: persönlich beim Dozenten per Email: Johannes.Jude@eui.eu
Time and place: Wed 8:15 - 9:45, 00.4 PSG

Prerequisites / Organisational information
Regelmäßige, aktive Teilnahme • Übernahme eines Referats • Hausarbeit

Contents
In der westlichen Hemisphäre hat sich seit dem Ende des zweiten Weltkrieges unter der Führung der USA die liberale internationale Ordnung, die im Kern auf wirtschaftlicher Öffnung, multilateralen Institutionen, Kooperation in der Sicherheitspolitik und Demokratie basiert, etabliert und zunehmend global Dominanz erlangt. Gegenwärtig scheint diese liberale Ordnung in der Krise. Während die Vormachtstellung der USA nach ihrem unipolaren Moment unter Druck geraten ist, ist mit der Wahl Donald Trumps zum ersten mal in der jüngeren Geschichte der USA ein Präsident an der Macht, der sich mit seiner „America First“ Politik deutlich vom liberalen Internationalismus abwendet. Das Seminar untersucht die Vormachtstellung der USA und ihren Einfluss auf Entstehung und Charakter der liberalen internationalen Ordnung und befasst sich mit der gegenwärtig verbreiten Krisenwahrnehmung bezüglich dieser Weltordnung.

Recommended literature
Ikenberry, John (2011): Liberal Leviathan: The Origins, Crisis, and Transformation of the American world order. Princeton. Ikenberry, John (2018): ‘The End of the Liberal International Order?’, International Affairs 94: 1, 7–24. Kagan, Robert (2013): The World America Made. New York. Nye, Joseph (2019): ‘The Rise and Fall of American Hegemony from Wilson to Trump’, International Affairs, 95: 1, 63–80. Smith, Tony (2017): Why Wilson matters: The Origin of American Liberal Internationalism and its Crisis Today. Princeton.

ECTS information:
Title:
American Hegemony and the Liberal International Order: Origin, Character, and Crisis.

Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Chair of American Studies (Prof. Dr. Paul)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof