UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Parallelen, Einflüsse und Wechselwirkungen: französische und italienische Narrativik von der Renaissance bis heute (MS/HS frz./ital. Lit.wiss.)

Lecturer
Prof. Dr. Christian Rivoletti

Details
Mittelseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 6
nur Fachstudium, Bachelor, Sprache Deutsch, Das Haupt-/Mittelseminar wird in deutscher Sprache stattfinden und wendet sich ebenso an Studierende der Frankoromanistik wie der Italoromanistik. Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sind nicht notwendig.
Time and place: Wed 16:15 - 17:45, C 702; comments on time and place: Bitte melden Sie sich bis 30.04. auf StudOn für diesen Kurs an!

Contents
Anhand ausgewählter Primärwerke werden vier bedeutende historische Momente der französischen und italienischen Narrativik behandelt: die Entstehung des italienischen Romanzo in der Renaissance und seine Quellen in der französischen Literatur des Mittelalters; der Anti- und Metaroman des 18. Jahrhunderts (am Beispiel von Denis Diderots Jacques le fataliste et son maître und Francesco Grittis La mia istoria); der realistische Roman des 19. Jahrhunderts; die hybriden Formen der Gegenwartsnarrativik. Über eine systematische Inbezugsetzung der beiden nationalen Traditionen und unter stetiger Berücksichtigung des weiteren europäischen Kontexts sollen wechselseitige Einflüsse und Parallelen in den Blick genommen werden, um vertiefte Einsichten in die einzelnen Phänomene zu gewinnen. Im Rahmen des Seminars sind Gastvorträge zu einzelnen Werken bzw. Themen vorgesehen, die Einblick in die aktuellen Fragen der Forschungsliteratur geben.

Das Haupt-/Mittelseminar wird in deutscher Sprache stattfinden und wendet sich ebenso an Studierende der Frankoromanistik wie der Italoromanistik. Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sind nicht notwendig.

Bitte melden Sie sich für diesen Kurs bis 30.04. auf StudOn an!

ECTS information:
Credits: 6

Additional information

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Romanistik, Modul D (Frankoromanistik) (M 4)

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof