UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Diderots Novelle 'Madame de La Pommeraye' in Film und Übersetzung (PS franz. Litwiss.)

Lecturer
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Details
Proseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 4
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, C 702

Contents
Zu den bekanntesten Episoden in Diderots narrativ experimentellem Roman Jacques le fataliste et son maître gehört eine eingebettete Novelle, die unter dem Titel Madame de La Pommeraye bekannt geworden und ein Meisterstück novellistischen Erzählens ist und eine subtile Analyse weiblicher Psychologie bietet (in der dt. Reclam-Ausgabe Jacques der Fatalist und sein Herr, übers. Ernst Sander, S. 123-187; Grundlage der Seminararbeit ist der frz. Text). Schiller hat den Text unter dem Titel Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache ins Deutsche übersetzt. 2018 wurde die Novelle u.d.T. Mademoiselle de Joncquières von Emmanuel Mouret verfilmt.

Gegenstand der Seminararbeit sind die Novelle selbst, ihre Übersetzung durch Schiller sowie ihre Verfilmung. Einbezogen wird Choderlos de Laclos' zeitgenössischer Briefroman Les Liaisons dangereuses, der evidente Gemeinsamkeiten mit Diderots Novelle aufweist.

Ein Semesterapparat wird zu Semesterbeginn eingerichtet. Eine Anmeldung über StudOn ist nicht erforderlich. Themen für Referate/Hausarbeiten können schon in der vorlesungsfreien Zeit vereinbart werden.

ECTS information:
Credits: 4

Additional information

Department: Department of Romance Languages
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof