UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Die elfte Muse. Hrotsvit von Gandersheim, eine Schriftstellerin im 10. Jh. (*UE-Lit&Spra I)

Lecturer
Prof. Dr. Michele Camillo Ferrari

Details
Übung
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 4
Gender und Diversity, geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor, MA-Modul: Modul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übersetzung ausgewählter Texte | Export für MA Antike Sprachen und Kulturen, MA Literaturstudien, MA Mittelalter- und Frühe Neuzeit & LA Latein
Time and place: Thu 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; comments on time and place: Beginn in der ersten Unterrichtswoche

Prerequisites / Organisational information
Verwendbar als Exportmodul/-veranstaltung:
  • Schlüsselqualifikation (5 ECTS; Prüfungsnr. 40706).

  • MA Antike Sprachen und Kulturen: Wahlpflichtmodul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übung.

  • MA Literaturstudien: Modul 7 Fächerpool, Vertiefungsmodul Kultur-/Medien-Analyse, Modul A, Übung zu Hauptseminar 17301 (5 ECTS).

  • MA Literaturstudien: Modul 8 Fächerpool, Ergänzungsstudien Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse, Modul A, Übung zu Hauptseminar 17501 (5 ECTS).

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit: Fachmodul Lateinische Literatur und Sprache bis zum Hochmittelalter, Übung.

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit: Wahlpflichtmodul (5 ECTS).

  • LA Latein: Freier Bereich (5 ECTS; Prüfungsnr. 20411).

Prüfungsleistung:

  • Modulabschlußprüfung: siehe zugehöriges Hauptseminar

Abweichende Prüfungsleistung für:

  • Schlüsselqualifikation: mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • MA Literaturstudien: siehe zugehöriges Hauptseminar

  • MA Mittelalter und Frühe Neuzeit (Wahlpflichtmodul): mündliche Prüfung (15 Minuten)

  • LA Latein: mündliche Prüfung (benotet, 15 Minuten)

StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat33087.html

Die Anmeldung erfolgt über mein campus oder nach Ablauf der Anmeldefrist persönlich beim Dozenten.

Contents
Nicht nur die Humanisten, auf die die lobende Bezeichnung einer „elften Muse“ zurückgeht, verehrten die um 975 verstorbene Autorin Hrotsvit, die im Stift Gandersheim wirkte. Als Verfasserin von zwei Epen stellt sie einen singulären Fall in der Reihe der schriftstellerisch tätigen Frauen des Mittelalters dar, und dank ihren Lesedramen gebührt ihr auch ein fester Platz in der Geschichte des westlichen Theaters. Die Veranstaltung führt anhand ausgewählter Texte in das vielfältige Werk Hrotsvits von Gandersheim ein. Lateinkenntnisse sind erforderlich (Schullatein ist für die Teilnahme ausreichend).

ECTS information:
Credits: 4

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 24
www: http://www.mittellatein.phil.fau.de
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Friday, 1.3.2019 and lasts till Sunday, 28.4.2019 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Latein/Mittellatein, Modul A (M 5)

Department: Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof