UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MA: Grundpositionen zur Theorie des interreligiösen Dialogs

Lecturer
Dr. Katja Thörner

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor
Time and place: Mon 12:15 - 13:45, B 604

Prerequisites / Organisational information
Die Veranstaltung kann in Kombination mit 2 weiteren frei zu wählenden SWS (ohne zusätzlichen Leistungsnachweis) als Kontextualisierungsmodul I oder II des MA AIS dienen. Die Veranstaltung ist für Pfarramts- und Lehramtsstudierende für die religionswissenschaftlichen Module offen. Die Veranstaltung ist für Masterstudierende im Studiengang Islamisch-Religiöse Studien für das Modul Islamische Religionsphilosophie offen. Die persönliche Anmeldung kann gerne per E-Mail erfolgen. Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit.

Contents
Anhand von englisch- und deutschsprachigen Texten werden grundlegende unterschiedliche Positionen zur Methodik und Zielsetzung interreligiöser Dialoge aus philosophischer wie aus christlicher, muslimischer und jüdischer Perspektive erarbeitet und diskutiert.

Recommended literature
Chad Meister, The Oxford Handbook of Religious Diversity, Oxford: Oxford University Press, 2011. Catherine Cornille, The Im-Possibility of Interreligious Dialogue, New York: The Crossroad Publishing Company, 2008.
Weitere Literatur wird zu Semesterbeginn auf StudOn bereitgestellt.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Chair of Oriental Studies
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof