UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Einführung in die Dogmatik (Dogmatik) [Import]

Lecturer
Rudolf Hagengruber

Details
Vorlesung mit Übung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
für Anfänger geeignet, LAEW, LADIDH, Bachelor, Sprache Deutsch, Nachholtermin Klausur: 08.10.2019
Time and place: Thu 11:30 - 13:00, St.Paul(V) 00.202; single appointment on 8.10.2019 11:30 - 13:00, St.Paul(V) 00.202

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsnummern:
  • Für Studierende im modularisierten Studiengang Lehramt HS Katholische Religionslehre im Didaktikfach (3 ECTS) - Basismodul Fachdidaktik: 96721

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die VOR dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegt haben: sog. 4er-Modul (4 ECTS), bestehend aus 2 Lehrveranstaltungen, Prüfungsnummer zur 2. Veranstaltung: 98011

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die VOR dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegt haben: sog. 8er-Modul (8 ECTS), bestehend aus 3 Lehrveranstaltungen, Prüfungsnummer zur 3. Veranstaltung: 98111

  • Für Studierende der Gesellschaftswissenschaften, die AB dem Wintersemester 2018/ 2019 eine Veranstaltung in diesem Bereich belegen: 98021 oder 98121 (jeweils 4 ECTS)

  • Wählbar im freien Bereich: 20219 (2 ECTS)

Contents
Dogmatiker sind im Volksmund Menschen, die unbeirrbar und unbeirrt an etwas festhalten. Selbst mit guten Argumenten kann man sie von ihrem Standpunkt nicht abbringen. Dabei will die Dogmatik eigentlich etwas ganz anderes sein: Sie versteht sich als die Wissenschaft, die den Glaubensinhalt vor der Vernunft und vor dem modernen Denken verantwortet. Sie geht sogar noch darüber hinaus und will die christliche Wahrheit in eine zeitgemäße Sprache übersetzen, sodass der Mensch im Hier und Jetzt etwas damit anfangen kann. Auf der Grundlage des apostolischen Glaubensbekenntnisses sollen in der Veranstaltung die wesentlichen christlichen Glaubenssätze erhellt, vertieft und in unseren heutigen Kontext übersetzt werden.

Recommended literature
  • Müller, Gerhard, Katholische Dogmatik. Für Studium und Praxis der Theologie, Freiburg im Breisgau 2016
  • Rahner, Johanna, Einführung in die katholische Dogmatik, Darmstadt 2014

  • Ruhstorfer, Karlheinz (Hg.), Systematische Theologie, Theologie studieren – Modul 3, Paderborn 2012

  • Schneider, Theodor (Hg.), Handbuch der Dogmatik, Ostfildern 2013

  • Wagner, Harald, Dogmatik, Stuttgart 2003

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 25.2.2019, 8:00 and lasts till Thursday, 18.4.2019 über: mein Campus.

Department: Didaktik des Katholischen Religionsunterrichts
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof