UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  PS Kirchenreform und Investiturstreit (PS Kirchenreform)

Lecturer
Dr. Constantin Groth

Details
Proseminar
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 16:15 - 17:45, 01.059

Contents
Das 11. Jahrhundert war eine Epoche des Umbruchs. Historiker sprechen von einer „Wendezeit“ (T. Struve), ja sogar von Ansätzen zu einer „ersten europäischen Revolution“ (K. Leyser). Kirche, Königtum und Gesellschaft waren im Wandel. Im Investiturstreit wurde das Verhältnis zwischen Königtum und Papstkirche neu austariert. Das Seminar wird Vorgeschichte, Verlauf und Ergebnisse dieses Konflikts beleuchten und die vielfältigen strukturellen und gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit in den Blick nehmen.

Recommended literature
Hans-Werner Goetz, Proseminar Geschichte: Mittelalter. Stuttgart 4. Aufl. 2014; Martina Hartmann, Mittelalterliche Geschichte studieren. Konstanz 4. Aufl. 2017; Werner Goez, Kirchenreform und Investiturstreit 910-1122. Stuttgart u. a. 2. Aufl. 2008; Wilfried Hartmann, Der Investiturstreit. München 3. Aufl. 2007.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Wednesday, 6.3.2019, 08:00 and lasts till Monday, 22.4.2019, 23:59 über: StudOn.

Department: Chair of History of the Middle Ages (Prof. Dr. Herbers)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof