UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ling VM 1 - HS + A, Varia - HS: Kontrastive Linguistik (Erlangen) (Ling VM 1 / A, Varia) [Import]

Lecturer
Dr. Jussara Paranhos Zitterbart

Details
Hauptseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 7
LAFV, LAFN, Magister, Bachelor, Sprache Deutsch, Modulnr. 74021 (Ling VM 1), 74011 (A, Varia); EdT: M2, M5, M7
Time and place: Thu 14:15 - 15:45, B 301

Prerequisites / Organisational information
Um die Kapazitäten besser überblicken zu können, bitten wir um eine gezielte Anmeldung zu den HS der Vertiefungsmodule.

Contents
Sprachen entwickeln oft unterschiedliche Strategien, um Vergleichbares auszudrücken. Das Deutsche etwa verfügt über eine Fülle von Abtönungspartikeln, die der Satzbedeutung bestimmte Verwendungsbedingungen hinzufügen. Dies erreichen die romanischen Sprachen, die für ihre Partikelarmut bekannt sind, mit ganz anderen Mitteln. So lassen sich auf allen linguistischen Beschreibungsebenen – von der Phonetik bis zur Pragmatik – systematische Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten zwischen den Sprachen feststellen. Außerdem können textuelle, diskursanalytische und soziolinguistische Erscheinungen sprachkontrastiv untersucht werden, was interessante Anknüpfungspunkte zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen bietet wie beispielsweise die folgende Behauptung: Im Norwegischen gibt es kein Wort für „Hörsturz“ (Spiegel online, 19.01.2010, Neuer Arztreport). Ausgehend von methodologischen Aspekten wollen wir uns mit der Aufdeckung der unterschiedlichen Sprachstrategien beschäftigen. Der Vergleich des Deutschen mit anderen Sprachen wird dabei im Vordergrund stehen. Ferner ist die kontrastive Perspektive für den Sprachunterricht von großer Bedeutung.

Recommended literature
Einführende Lektüre
Rein, Kurt (1983): Einführung in die Kontrastive Linguistik. Darmstadt.
Wierzbicka, Anna (1991): Cross-cultural pragmatics: the semantics of human interaction. Berlin, New York.

ECTS information:
Credits: 7

Additional information
Expected participants: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 25.3.2019, 00:00 and lasts till Friday, 3.5.2019, 24:00 über: mein Campus.

Department: Chair of German Linguistics (Prof. Dr. Mechthild Habermann)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof