UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  AM Kulturwissenschaft: Mensch und Roboter: im Zeichen des Posthumanismus [Import]

Lecturer
Prof. Dr. Hanna Eglinger

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5
Master, Bachelor
Time and place: Wed 14:15 - 15:45, B 702

Contents
Die Veranstaltung befasst sich mit den Grenzen des Menschlichen in der Auseinandersetzung mit Cyborgs, Robotern und Androiden in (größtenteils skandinavischen) Texten und Filmen. Diskutiert werden das kulturwissenschaftliche Faszinosum mechanische Puppe und die fraglichen Grenzen zwischen Mensch und Maschine an Textbeispielen wie Dorrit Willumsens Roman Programmeret til kærlighed (1981) und Sam Ghazis Sången ur det kinesiska rummet (2014) sowie Filmen wie Äkta människor/Real Humans (Schweden, 2012) oder Ex Machina (Großbrit./USA, 2014). Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse in mind. einer der skandinavischen Sprachen.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 10
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 25.3.2019 and lasts till Friday, 3.5.2019 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2019:
Skandinavistik, Modul E (M 4)

Department: Professur für Komparatistik (Vergleichende Literaturwissenschaft) mit dem Schwerpunkt nordeuropäische Literaturen/Skandinavistik
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof