UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Seminar Entwicklungspsychopathologie II (Kurs B): AD(H)S (EPPII_ADHS_Kurs B)

Lecturer
Dr. Ina Bovenschen

Details
Seminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 3
nur Fachstudium, Master, Sprache Deutsch
Time and place: single appointment on 29.4.2019 18:15 - 19:45, SR 1; single appointment on 10.5.2019, single appointment on 24.5.2019, single appointment on 7.6.2019, single appointment on 28.6.2019 8:15 - 11:45, SR 2; single appointment on 29.6.2019 9:00 - 15:00, 02.219

Prerequisites / Organisational information
Studium der Psychologie M.Sc. Regelmäßige und Aktive Teilnahme Lesen von Literatur Mitarbeit in Jigsaw-Gruppen

Contents
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen galten lange als rein kinder- und jugendtypisches Phänomen. Mittlerweile zeigen etliche empirische Befunde sowie Berichte zu klinischen Verläufen, dass ADHS eine psychische Erkrankung über die gesamte Lebensspanne ist. Wir werden das Symptombild der ADHS im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter erarbeiten, diagnostische Instrumente und Klassifikationssysteme kennenlernen, uns mit der Ätiologie und dem Verlauf dieser Störung beschäftigen sowie anhand von epidemiologischen Daten einen Eindruck von der Relevanz der Störung gewinnen. Abschließend werden wir uns mit den Therapiemöglichkeiten von ADHS beschäftigen und dabei vertieft ein empirisch validiertes Interventionsprogramme kennenlernen ("THOP").

Recommended literature
Überblicksliteratur Biederman, J. & Faraone, S.V. (2005). Attention-deficit hyperactivity disorder. Lancet, 366, 237-48. Döpfner, M. & Banaschewski, T. (2013). Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen. In F. Petermann (Hrsg.), Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie (S. 271-290). Göttingen: Hogrefe. Döpfner, M., Frölich, J. & Lehmkuhl, G. (2013). Hyperkinetische Störungen. Göttingen: Hogrefe. Tarver, J., Daley, D. & Sayal, K. (2014). Attention-deficit hyperactivity disorder (ADHD): an updated review of the essential facts. Child: care, health and development, 40 (6), 762–774.

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 22, Maximale Teilnehmerzahl: 22
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Saturday, 23.3.2019, 08:00 and lasts till Wednesday, 3.4.2019, 18:00 über: StudOn.

Department: Chair of Psychology III (Prof. Dr. Spangler)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof