UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Seminar Vertiefung I: Psychodynamische Psychotherapie (Kurs A)

Lecturer
Lehrbeauftragte

Details
Seminar
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3
nur Fachstudium, Bachelor, Sprache Deutsch, Studienleistung: Referat mit Handout
Time and place: Tue 10:15 - 11:45, room tbd; comments on time and place: Dozent: Harald Kamm; Seminarraum 4.132, Nägelsbachstr. 25b Erlangen

Prerequisites / Organisational information
ACHTUNG: der 1. Termin ist Dienstag, 30.04.2019 (nicht 23.04.2019)!! ----- Am 11.06.2019 entfällt der Kurs ("bergfrei")

Contents
"Psychodynamische Psychotherapie" als Oberbegriff für die psychoanalytischen Therapien zu verwenden, beruht auf dem Vorschlag des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie. Zwar werden die beiden "psychoanalytisch begründeten" Verfahren "tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" und "analytische Psychotherapie" in der Gesetzlichen Krankenversicherung nach wie vor unterschieden, in der Wissenschaft und klinischen Praxis setzt sich jedoch der Oberbegriff zunehmend durch.
In diesem Seminar soll ein erster Einblick in die komplexe und reichhaltige Entwicklung der psychodynamischen Psychotherapie gemeinsam erarbeitet werden.

Recommended literature
Benecke, Cord (2016): Psychodynamische Therapien und Verhaltenstherapie im Vergleich. Zentrale Konzepte und Wirkprinzipien. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Psychodynamik kompakt). ----- Boll-Klatt, Annegret; Kohrs, Mathias (2018): Praxis der psychodynamischen Psychotherapie. Grundlagen - Modelle - Konzepte. Unter Mitarbeit von Rainer Richter. 2., aktualisierte Auflage, [erweiterte Ausgabe, revidierte Ausgabe]. Stuttgart: Schattauer. ----- Ermann, Michael (2016): Psychotherapie und Psychosomatik. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage. 6. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. ----- Leichsenring, Falk; Steinert, Christiane (2016): Psychodynamische Psychotherapie in Zeiten evidenzbasierter Medizin. Bambi ist gesund und munter. 1. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Psychodynamik kompakt). ----- Körner, Jürgen (2016): Psychodynamische Interventionsmethoden. Hg. v. Inge Seiffge-Krenke und Franz Resch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Psychodynamik kompakt).

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 23
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Saturday, 23.3.2019, 08:00 and lasts till Friday, 5.4.2019, 18:00 über: StudOn.

Department: Chair of Psychology I (Prof. Dr. Berking)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof