UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  MS Platon, Gorgias (53301; praktisch: 54302, 54402, 53401)

Lecturer
Dr. Rolf Geiger

Details
Mittelseminar
2 cred.h, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 6
LAFV, Bachelor, Sprache Deutsch, das Seminar gilt auch als "Textseminar zu einem Klassiker der Ethik" für das Lehramt-Erweiterungsfach „Philosophie/Ethik“ (Gymnasium). Es kann von Lehrkräften, die das Fach Ethik an der Schule fachfremd unterrichten, als Weiterbildungsveranstaltung besucht werden.
Time and place: single appointment on 26.4.2019, single appointment on 17.5.2019, single appointment on 7.6.2019, single appointment on 28.6.2019, single appointment on 19.7.2019 14:00 - 18:30, PSG A 301
from 26.4.2019 to 19.7.2019

Prerequisites / Organisational information
Prüfungsanforderungen: aktive Teilnahme an den Seminardiskussionen, Beantwortung von Lektürefragen vor jeder Sitzung sowie das Verfassen einer Hausarbeit. In dem Seminar besteht Anwesenheitspflicht.
Bitte beachten: Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich (spätestens bis zum 12. April 2019 via E-Mail an: 123rg@web.de).

Contents
Im Gespräch mit drei verschiedenen Gesprächspartnern (Gorgias, Polos und Kallikles) entwickelt Sokrates eine Reihe von äußerst kontroversen Thesen über Rhetorik und Philosophie, über Glück und Gerechtigkeit, über Macht und Moral, über das tatsächliche und das geforderte Verhalten von Politikern und schließlich über das Schicksal der menschlichen Seele. Wir wollen die verwickelten Gedankengänge gemeinsam nachvollziehen und dabei immer auch der Tatsache Rechnung tragen, dass Platon diese Gedanken nicht in einem Traktat, sondern in einem raffinierten und hochdramatischen Dialog darstellt. Wir lesen den Text in der zweisprachigen Ausgabe, die bei Reclam erschienen ist.

Recommended literature
Platon, Gorgias, grch.-dt. übers. und hrsg. von M. Erler, komm. von Th. Kobusch, Stuttgart 2011 (Reclam).

ECTS information:
Credits: 6

Additional information
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: persönlich beim Dozenten

Department: Chair of Philosophy (Prof. Dr. Mayr)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof