UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Populismus und Internationale Beziehungen

Lecturer
Prof. Dr. Howard Loewen

Details
Proseminar
2 cred.h, ECTS studies
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, Die Anmeldung erfolgt per Email (arthur.lewin@fau.de)
Time and place: Thu 10:15 - 11:45, KH 0.024

Prerequisites / Organisational information
ECTS-Studium, für Anfänger geeignet, Die Anmeldung erfolgt per Email (arthur.lewin@fau.de)

Contents
Das Phänomen des Populismus scheint die politische Welt derzeit fest in seinem Griff zu haben: Während populistische Akteure in einigen Ländern wie den USA, Polen, Philippinen, Türkei und Italien bereits politische Macht erringen konnten, sitzen in fast allen Parlamenten Europas rechtspopulistische Parteien. Die sozialwissenschaftliche Forschung zu diesem Thema verweist auf kennzeichnende Merkmale des Populismus, der nicht als Ideologie, sondern eher als Haltung bzw. Politikvorstellung begriffen wird. Übergreifende Eigenschaften sind demnach ein Alleinvertretungsanspruch gesellschaftlicher Interessen, ein daraus resultierender Anti-Pluralismus, Institutionenfeindlichkeit und Anti-Elitismus, Dramatisierung der poli-tischen Lage und schließlich die Präferenz, einfache Antworten auf komplexe Fragen zu geben. Vor diesem Hintergrund soll in diesem Seminar die bislang nur unzureichend beantwortete Frage nach den außenpolitischen Konsequenzen von Populismus behandelt werden. Zu diesem Zweck wird ein Analysemodell entwickelt, das helfen soll, Fälle aus Asien und Europa sowie Nord- und Südamerika miteinander zu vergleichen.

Recommended literature
Mizuno, Kosuke/Phongpaichit (eds.) (2009), Populism in Asia, Kyoto CSEAS Series on Asian Studies 2, Singapore: NUS Press; Müller, Jan-Werner (2016), Was ist Populismus? Berlin: Suhrkamp Verlag.

Additional information
Expected participants: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Department: Department of Political Science
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof