UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Zur Verortung von Akkulturationsarbeit in der Biografie: Narrativ-biografische Interviews mit internationalen Studierenden [Import]

Lecturer
Ole Bassen, M. Sc.

Details
Hauptseminar
2 cred.h
Time and place: Wed 10:15 - 11:45, 00.010

Contents
Akkulturationsarbeit bezeichnet die Bemühungen sich oder andere in eine neue Kultur einzupassen. Seit der offiziellen Einführung einer bundesweiten Integrationspolitik im Jahr 2005 spielt Akkulturationsarbeit eine große Rolle und wird mit zunehmend größeren Erwartungen konfrontiert. Doch wie Akkulturationsarbeit zur Integration von MigrantInnen beiträgt ist noch ungeklärt. Akkulturationsarbeit ist also ein Forschungsprogramm mit vielen offenen Fragen. In diesem Seminar soll die Frage beantwortet werden, welche Rolle Akkulturationsarbeit in der Biographie internationaler StudentInnen spielt. Praktisch soll die Erhebungsmethode des biographisch-narrativen Interviews gepaart mit der Interpretationsmethode der Narrationsanalyse im Problemfeld der Migrationsforschung (z.B. vulnerable Populationen, Sprachbarrieren) eingeübt werden. Pro TeilnehmerIn wird ein biographisch-narratives Interview durchgeführt und ausgewertet.

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 8.4.2019, 08:00 and lasts till Friday, 3.5.2019, 24:00 über: mein Campus.

Department: Department of Sociology
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof