UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  HS: Frauen in der Ökumene. Gender-Aspekte der neuzeitlichen Theologie als Beitrag zu einer Kultur der Differenz [Import]

Lecturer
PD Dr. Daniel Munteanu

Details
Hauptseminar

für Anfänger geeignet, Gender und Diversity, LAFV, Magister, Diplom, Master, Bachelor
Time and place: Mon 14:00 - 16:00, TSG U1.031

Prerequisites / Organisational information
3 ECTS bei Prüfungsleistung, 2 ECTS bei Teilnahme

Contents
Anhand Texte von zwei Theologinnen aus den USA (Elisabeth Schüssler Fiorenza und Elisabeth Johnson) sowie von zwei Theologinnen aus Europa (Elisabeth Moltmann-Wenden und Elisabeth Behr-Siegel), werden in diesem Seminar die Grundlagen der zeitgenössischen, feministischen Theologie analysiert. Einige der zentralen Fragen des Seminars lauten: Wie trägt die entkolonialisierende, feministische Hermeneutik zu einem Ethos der Gleichberechtigung bei? Welche gesellschaftsverändernde Macht haben die religiösen Symbolsysteme bzw. die „biblische Imagination“, die von der feministischen Hermeneutik zur Sprache gebracht werden? Welchen Beitrag leistet die Gender-Forschung hinsichtlich eines kulturellen Ethos der Gleichberechtigung? Wie kann die inspirierende Kraft feministischer Arbeit die maskuline Herrschaftssprache sowie die frauenfeindliche Sprache verändern? Macht die Genderforschung bloß auf die Strukturen von Herrschaft, die androzentrische Sprache und die patriarchale Autorität aufmerksam, oder kann sie zu einem „feministisch-spirituellen Ethos von globaler Gerechtigkeit“ beitragen? Wie lauten die ethisch-politischen Imperative feministischer Bibelwissenschaft für gesellschaftlich-religiöse Veränderungen?

Recommended literature
Bibliographie Elisabeth Schüssler-Fiorenza Autorin zahlreicher Bücher zu feministischer Theologie und Hermeneutik sowie Krister Stendahl Professorin an der Divinity School der Harvard Universität • WeisheitsWege: Eine Einführung in feministische Bibelinterpretation • Gerecht ist das Wort der Weisheit: Historisch-politische Kontexte feministischer Bibelinterpretation • Grenzen überschreiten: Der theoretische Anspruch feministischer Theologie: Ausgewählte Aufsätze (Theologische Frauenforschung in Europa) • Jesus - Miriams Kind, Sophias Prophet • Fundamentale Theologie • (u.a.) Feministische Bibelwissenschaft im 20. Jahrhundert
Elisabeth Johnson • Ich bin, die ich bin. Wenn Frauen Gott sagen (1994) • Women, Earth, and Creator Spirit (1993) • The Church Women Want: Catholic Women in Dialogue (2002)
Elisabeth Moltmann-Wendel • Wenn Gott und Körper sich begegnen: feministische Perspektiven zur Leiblichkeit • Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit: zur Emanzipation der Frau in Kirche und Gesellschaft
Elisabeth Behr-Siegel • Le ministère de la femme dans l'Eglise • L'Ordination des femmes dans l'Église orthodoxe • Le Lieu du coeur, Initiation à la spiritualité de l’Église orthodoxe

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Sunday, 10.2.2019, 8:00 and lasts till Friday, 10.5.2019, 23:00 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Aufbaumodul Systematische Theologie (A-ST)
Startsemester SS 2019:
Aufbaumodul Systematische Theologie (A-ST)

Department: Chair of Systematic Theology I (Prof. Dr. Schoberth)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof