UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Als Europa eine Armee plante. The Treaty of Paris and European Defence Community 1952 (ZOOM-Veranstaltung) (PS)

Dozent/in
Dr. Herbert Sirois

Angaben
Proseminar
Online
2 SWS, ECTS-Studium
für Anfänger geeignet, LAEW, LAFV, LAFN, Bachelor, Sprache Deutsch, ECTS-Credits: gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen.
Zeit: Di 8:15 - 9:45

Voraussetzungen / Organisatorisches
• Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß den Regelungen der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
• Leistungsnachweis in der Veranstaltung: Pflichtlektüre, Referat und Hausarbeit.
• Das PS ist für die Module „Zeitgeschichte“ im Bereich der Sozialkunde nicht geeignet.
• Umfang der wöchentlich zu bearbeitenden Lektüre: ca. 50 Seiten!

Inhalt
Das Proseminar wird sich mit den Grundlagen der innen- und außenpolitischen Situation Deutschlands vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum NATO-Beitritt der Bundesrepublik 1955 beschäftigen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Reintegration Westdeutschlands in das internationale Geflecht gelegt.

Empfohlene Literatur
Empfohlene Literatur:
  • MORSEY, Rudolf: Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969, 5., durchgesehene Auflage, München 2007.

  • WEBER, Hermann: Die DDR 1945-1990, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, München 1996.

Pflichtlektüre:

  • ECHTERNKAMP, Jörg: Die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 – 1969.

  • Seminarbuch Geschichte, Wien, u.a. 2013. Siehe E-Books UB-Erlangen unter: https://www-1utb-2studi-2e-2book-1de-19okjh7g50021.han.ub.fau.de/die-bundesrepublik-deutschland-1945-49-1969.html

  • SCHÖLLGEN, Gregor: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 2. Auflage, München 2001, S. 7-86.

  • JORDAN, Stefan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, 4. Auflage, Paderborn 2018. Siehe E-Books UB-Erlangen unter: https://www-1utb-2studi-2e-2book-1de-19okjh7g50021.han.ub.fau.de/theorien-und-methoden-der-geschichtswissenschaft-6292.html

ECTS-Informationen:
Title:
The Treaty of Paris and the European Defence Community 1952

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: StudOn

Institution: Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Derix)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof