UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

A2: Geschichte der Lexikographie (EMLex A 2)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Stefan Schierholz, Prof. Dr. Anja Lobenstein-Reichmann, Prof. Dr. Paolo Vaciago

Angaben
Hauptseminar
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Master, Modulnr. 25501 (EMLex Aufbaumodul A 2)
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 17.5.2021-21.5.2021 Mo-Fr, 00.4 PSG

Voraussetzungen / Organisatorisches
Es werden weder Vorkenntnisse noch vorbereitende Lektüre erwartet; Materialien werden zu Beginn des Moduls bereitgestellt.

Inhalt
In diesem Modul wird die Lexikographie unter geschichtlicher Perspektive betrachtet. Behandelt werden die Westeuropäische Lexikographie von der Antike bis zum Spätmittelalter sowie die Historische Lexikographie vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Weiterhin werden moderne Wörterbücher historischer Sprachen (am Beispiel des Frühneuhochdeutschen Wörterbuchs) sowie Wörterbuchkritik zentrale Themen des Moduls sein.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 15.3.2021, 00:00 Uhr bis Freitag, 14.5.2021, 24:00 Uhr über: mein Campus.

Institution: Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof