UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Department Biologie >> Lehrstuhl für Mikrobiologie (Prof. Dr. Backert) >>
RNA Aptamere mit Liganden-abhängiger Aktivität

Die Arbeit unserer Gruppe umfaßt die Entwicklung neuartiger Werkzeuge für die regulierte Genexpression. Hierzu nutzen wir konformationssensitive, in vitro selektionierte RNA-Moleküle, sogenannte Aptamere, als molekularer Schalter. Eine charakteristische Eigenschaft von Aptameren ist, daß sie eine stabile Konformation oft nur in Gegenwart ihres Liganden ausbilden. Plaziert man solche RNA Moleküle in nicht-translatierte Genbereiche, kann die Ausbildung dieser liganden-stabilisierten Struktur die Translation des Zielgens be- oder verhindern. Als Induktor setzen wir Tetrazyklin und dessen Derivate ein, da sie in Eukaryonten nicht toxisch, gut zellgängig und pharmakokinetisch gut charakterisiert sind und somit eine weite Applikation des Systems ermöglichen.

Publikation:
Beatrix Suess, Shane Hanson, Christian Berens, Barbara Fink, Renée Schroeder and Wolfgang Hillen Conditional gene expression by controlling translation with tetracycline-binding aptamers. submitted

Projektleitung:
PD Dr. Beatrix Süß

Beginn: 1.1.1999

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof