|
Prüfer: Saglietti, Francesca (Prüfernummer: 100112)
-
17002 Wahlpflichtteilleistung (5 ECTS)
(Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Bewertung der Softwarezuverlässigkeit (SWE-ZUV)
- Bezeichnung:
-
- Softwarezuverlässigkeit (Vorlesung mit Übung)
- Prüfungstyp:
-
- mündliche Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
31581 Design Patterns und Anti-Patterns
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Design Patterns und Anti-Patterns (DPAP)
- Bezeichnung:
-
- Vortrag zum Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
31582 Design Patterns und Anti-Patterns
(1.25 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Design Patterns und Anti-Patterns (DPAP)
- Bezeichnung:
-
- Ausarbeitung zum Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
31583 Design Patterns und Anti-Patterns
(1.25 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Design Patterns und Anti-Patterns (DPAP)
- Bezeichnung:
-
- Mündl. Prüfung zum Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- mündliche Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
31601 Software-Entwicklung in Großprojekten
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Software-Entwicklung in Großprojekten (SoSy3)
- Bezeichnung:
-
- Software-Entwicklung in Großprojekten (Klausur)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
31601 Software-Entwicklung in Großprojekten
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Software-Entwicklung in Großprojekten (SoSy3)
- Bezeichnung:
-
- Software-Entwicklung in Großprojekten (Klausur)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
32451 Seminar für IuK-Studierende
(2.5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Hauptseminar Software Engineering (Sem-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Seminar Software-Engineering (Einführung in die Kryptografie)
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
35501 Grundlagen des Software Engineering
(7.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Grundlagen des Software Engineering (SWEGL)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen des Software Engineering (Vorlesung mit Übungen)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
45951 Hauptseminar Software Engineering
(1.25 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Hauptseminar Software Engineering (Sem-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Vortrag zum Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
45952 Hauptseminar Software Engineering
(1.25 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Hauptseminar Software Engineering (Sem-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Mündl. Prüfung zum Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- mündliche Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
77502 Software Engineering II (5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Software-Entwicklung in Großprojekten (SoSy3)
- Bezeichnung:
-
- Software-Entwicklung in Großprojekten (Klausur)
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
113545 Grundlagen des Software Engineering mit Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
(10 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Erweiterte Grundlagen des Software Engineering – Option B (SWE-GL-Ext-B)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen des Software Engineering mit Seminar Design Patterns und Anti-Patterns
- Prüfungstyp:
-
- mehrteilige Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
140760 Grundlagen des Software Engineering mit Seminar Einführung in die Kryptografie
(10 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Erweiterte Grundlagen des Software Engineering – Option B (SWE-GL-Ext-B)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen des Software Engineering mit Seminar Einführung in die Kryptografie
- Prüfungstyp:
-
- mehrteilige Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
153330 Seminar Einführung in die Kryptografie
(5 ECTS)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Einführung in die Kryptografie (Krypto)
- Bezeichnung:
-
- Seminar Einführung in die Kryptografie
- Prüfungstyp:
-
- Seminarleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
234129 Grundlagen des Software Engineering mit prakt. Übungen Software Engineering in der Praxis
(10 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Erweiterte Grundlagen des Software Engineering – Option A (SWE-GL-Ext-A)
- Bezeichnung:
-
- Grundlagen des Software Engineering mit prakt. Übungen Software Engineering in der Praxis
- Prüfungstyp:
-
- mehrteilige Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
357823 Softwarezuverlässigkeit
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Bewertung der Softwarezuverlässigkeit (SWE-ZUV)
- Bezeichnung:
-
- Softwarezuverlässigkeit (Vorlesung mit Übung)
- Prüfungstyp:
-
- mündliche Prüfung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
471229 Konstruktives Software Engineering
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Konstruktives Software Engineering (Konstr-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Konstruktives Software Engineering
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
471229 Konstruktives Software Engineering
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Konstruktives Software Engineering (Konstr-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Konstruktives Software Engineering
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
-
504407 Software Engineering in der Praxis
(2.5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Software Engineering in der Praxis (SWE-Prak-IuK)
- Bezeichnung:
-
- Software Engineering in der Praxis
- Prüfungstyp:
-
- Praktikumsleistung
- Lehrveranstaltungen:
-
-
558644 Konstruktives Software Engineering
(5 ECTS, Wiederholungsprüfung vom SS 2022)
-
-
- UnivIS-Modul:
-
-
Konstruktives Software Engineering (Konstr-SWE)
- Bezeichnung:
-
- Konstruktives Software Engineering
- Prüfungstyp:
-
- Klausur
- Lehrveranstaltungen:
-
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|