|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Bachelor of Science) >>
|
Mathematik für Ingenieure D2: CBI, LSE, MWT, NT, CEN (IngMathD2V)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Nicole Marheineke
- Angaben
- Vorlesung
4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, H11; Mi 14:15 - 15:45, H11
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF CEN-BA-W 2 (ECTS-Credits: 5)
PF CBI-BA 2 (ECTS-Credits: 5)
PF LSE-BA 2 (ECTS-Credits: 5)
PF MWT-BA 2
PF NT-BA 2
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Fachrichtungen des CBI, LSE, MWT und NT
- Inhalt
- Differentialrechnung einer Veränderlichen
Ableitung mit Rechenregeln, Mittelwertsätze, L’Hospital,
Taylor-Formel, Kurvendiskussion
Integralrechnung einer Veränderlichen
Riemann-Integral, Hauptsatz der Infinitesimalrechnung,
Mittelwertsätze, Partialbruchzerlegung, uneigentliche
Integration
Folgen und Reihen
reelle und komplexe Zahlenfolgen, Konvergenzbegriff und -
sätze, Folgen und Reihen von Funktionen, gleichmäßige
Konvergenz, Potenzreihen, iterative Lösung nichtlinearer
Gleichungen
Grundlagen Analysis mehrerer Veränderlicher
Grenzwert, Stetigkeit, Differentiation, partielle Ableitungen,
totale Ableitung, allgemeine Taylor-Formel
- Empfohlene Literatur
- v. Finckenstein et.al: Arbeitsbuch Mathematik fuer Ingenieure: Band I Analysis und Lineare Algebra. Teubner-Verlag 2006, ISBN 9783835100343
Wille: Vorkurs Mathematik für Studienanfänger. Binomi-Verlag, ISBN 978-3-923923-10-6
Merzinger, Wirth: Repetitorium der Höheren Mathematik. Binomi-Verlag, ISBN 978-3-923923-33-3
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 432
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Übungen zur Mathematik für Ingenieure D2: CBI, LSE, MWT, NT, CEN
-
Dozent/in: Prof. Dr. Nicole Marheineke
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Mathematik D2 (IngMathD2)
- Institution: Controlling IngMath
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|