|
International Production Engineering and Management (Bachelor of Science) >>
|
Qualitätsmanagement II - Phasenübergreifendes Qualitätsmanagement (QM II)
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Alexander Gogoll
- Angaben
- Vorlesung mit Übung
2 SWS, ECTS-Studium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 8:15 - 9:45, H7
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF MT-MA-GPP 3-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MT-BA-GP 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-BA-FG6 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-MA-FG6 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF INF-NF-MB ab 4
PF IP-BA 4 (ECTS-Credits: 2,5)
PF IP-BA-S 3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-BA-MG1 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-MA-MG1 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF WING-BA-MB-ING-MG6 4-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF WING-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF BPT-MA-M 3-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MT-BA-GP-S 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Der Besuch der Grundlagen-Vorlesung Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I) wird empfohlen
Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)
Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht
Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Jürgen Götz
- Inhalt
- Qualitätsmanagementsystem - Auditierung und Zertifizierung
Total Quality Management und EFQM-Modell
Rechnerunterstützung im Qualitätsmanagement
Ausbildung und Motivation
Kontinuierliche Verbesserungsprogramme und Benchmarking
Problemlösungstechniken und Qualitätszirkel
Qualitätsbewertung
Qualität und Wirtschaftlichkeit
Six Sigma
Qualität und Umwelt, Umweltmanagement
Qualität und Recht, Sicherheit
Qualitätsbewertung (Übung)
Qualitätsbezogene Kosten und Wirtschaftlichkeit (Übung)
Ökobilanzierung (Übung)
- Empfohlene Literatur
- Kamiske, G. F.; Brauer, J.-P.: Qualitätsmanagement von A - Z, Carl Hanser Verlag, München 2005
Masing, W.: Handbuch Qualitätsmanagement, Carl Hanser Verlag, München 2007
Wagner, K. W.; Patzak, G.: Performance Excellence - Der Praxisleitfaden zum effektiven Prozessmanagement, Carl Hanser Verlag, München 2007
Zink, K. J.: Mitarbeiterbeteiligung bei Verbesserungs- und Veränderungsprozessen, Carl Hanser Verlag, München 2007
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Life-Cycle Oriented Quality Management
- Prerequisites
-
- Contents
- Standard-conform design, certification, accreditation and auditing of quality management systems
Business excellence, total quality management and continuous improvement process in industrial enterprises
Interdependencies of quality management with law, safety, environment, economy and software
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: QM II, Qualitätsmanagement, Managementwissen, Qualitätsmanagementsysteme, Total Quality Management
Erwartete Teilnehmerzahl: 247
www: http://www.fmt.tf.fau.de/lehre/lehrveranstaltungen.php
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2013/2014:
- Qualitätsmanagement (QM I u. QM II)
- Quality Management and Advanced Seminar on International and Sustainable Production (QM_ASISP)
- Startsemester SS 2014:
- Qualitätsmanagement II - Phasenübergreifendes Qualitätsmanagement (QM II)
- Quality Management and Advanced Seminar on International and Sustainable Production (QM_ASISP)
- Institution: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|