|
International Production Engineering and Management (Bachelor of Science) >>
|
Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I)
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Alexander Gogoll
- Angaben
- Vorlesung mit Übung
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, Sprache Deutsch, ECTS-Credits für die Lehrveranstaltung als Schlüsselqualifikation: 2,5
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, H7
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF INF-NF-MB ab 3
WPF MB-MA-FG6 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-BA-FG6 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-BA-MG11 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-MA-MG11 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
PF MT-BA 5 (ECTS-Credits: 2,5)
PF MT-BA-S 6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF WING-BA-MB-ING-MG6 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF WING-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MWT-MA-TS ab 1
WPF WW-DH ab 5
WPF BPT-MA-M 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
PF IP-BA 3
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Unterlagen zur Lehrveranstaltung werden passwortgeschützt auf der Lernplattform StudOn bereitgestellt. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Die virtuelle Lehrveranstaltung QTeK gilt als äquivalent zur Präsenzvorlesung Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I). Eine Prüfungsleistung über die Lehrveranstaltung kann nur einmal eingebracht werden (entweder QTeK oder QM I). Eine nachträgliche Anerkennung der Wahlfachprüfung QTeK als Pflichtfach- oder Wahlpflichtfachprüfung QM I ist nicht möglich.
Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter der zugeordneten UnivIS-Modulbeschreibung (siehe Link unten)
Prüfungstermine, eine allgemeine Regel der Prüfungstagvergabe und Termine der Klausureinsicht finden Sie auf StudOn: Prüfungstermine und Termine der Klausureinsicht
Ansprechpartner für organisatorische Fragen: M.Sc. Jürgen Götz
- Inhalt
- Einführung und Begriffe
Grundwerkzeuge des Qualitätsmanagements
Erweiterte Werkzeuge des Qualitätsmanagements
Qualitätsmanagement in der Produktplanung (QFD)
Qualitätsmanagement in der Entwicklung und Konstruktion (DR, FTA, ETA, FMEA)
Versuchsmethodik
Maschinen- und Prozessfähigkeit, Qualitätsregelkarten
Zuverlässigkeitstechniken
Qualitätsmanagementsystem - Aufbau und Einführung
Grundwerkzeuge des QM (Übung)
QFD und FMEA (Übung)
Versuchsmethodik (Übung)
SPC (Übung)
- Empfohlene Literatur
- DGQ e.V. (Hrsg.): DGQ-Schrift 11-04: Managementsysteme
Begriffe, Beuth Verlag, Berlin 2002
DIN e.V. (Hrsg.): Internationales Wörterbuch der Metrologie – Grundlegende und allgemeine Begriffe und zugeordnete Benennungen (VIM) ISO/IEC-Leitfaden 99:2007. Beuth Verlag GmbH, 3. Auflage 2010
Masing, W.: Handbuch Qualitätsmanagement, Carl Hanser
Verlag, München 2007
Juran, J. M.: Juran's Quality Control Handbook. 4th edn. New York: McGraw-Hill, 1988
Montgomery, D. C.: Introduction to Statistical Quality Control. 2nd edn. New York: John Wiley & Sons, 1991
Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement. Strategien - Methoden - Techniken. 3. Aufl. München: Hanser, 2001
Pfeifer, T.: Quality Management. Strategies, Methods, Techniques. 1. Aufl. München: Hanser, 2002
Pfeifer, T.: Praxishandbuch Qualitätsmanagement. München: Hanser, 1996
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Quality Techniques for Product Development and Manufacturing
- Prerequisites
- Lecture notes will be available for download on the learning plattform StudOn (www.studon.uni-erlangen.de). The password will be disclosed in the first lecture.
- Contents
- Motivation, objectives, principles and strategies of process-oriented quality management, responsibility for quality,
Basic, general tools of quality management and techniques within the product development
Requirements, structure, implementation an practice of quality management systems
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Qualität, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsystem, Qualitätssicherung, Versuchsmethodik, Versuchsplanung, Statistik, Prozesslenkung, Managementsysteme nach DIN EN ISO 9000:2000 ff.
Erwartete Teilnehmerzahl: 273
www: http://www.fmt.tf.fau.de/lehre/lehrveranstaltungen.php
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2013/2014:
- Qualitätsmanagement (QM I u. QM II)
- Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (QM I)
- Quality Management and Advanced Seminar on International and Sustainable Production (QM_ASISP)
- Institution: Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik (FMT)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|