|
Communications Engineering (Master of Science) >>
|
Virtual Vision (ViVi(A))
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Christian Herglotz
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Englisch
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, 05.025
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WF CME-MA 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-INT 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF IuK-MA-MMS-EEI 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF IuK-MA-KN-EEI 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-INT 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WF ASC-MA 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Vorlesung Signale und Systeme I&II
- Inhalt
- Menschliches Sehen
Sichtfeld und Fovea
Dynamic Range
Stereoskopie
Eigenschaften der Lichtfeldunktion
Energieeffizienz in der Videokommunikation
(automatisch geplant, erwartete Hörerzahl original: 25, fixe Veranstaltung: nein)
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Virtual Vision
- Credits: 2,5
- Contents
- Human Vision
Field of view and fovea
Dynamic Range
Stereoscopy
Properties of the light field funtion
Energy efficiency in video communications
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 30
www: https://www.studon.fau.de/crs2728344.html
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2022/2023:
- Virtual Vision (ViVi)
- Institution: Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|