|
Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science) >>
|
Regelungstechnisches Praktikum für CE (PR CE)
- Dozentinnen/Dozenten
- M.Sc. Paulina Spenger, M.Sc. Daniel Landgraf, M.Sc. Markus Schumann
- Angaben
- Praktikum
Online 3 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch, Teilnehmer, die einen benoteten Schein benötigen, müssen eine mündliche Prüfung ablegen und erhalten dann insgesamt 5 ECTS.
Ort: 03.024, 03.025; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Praktika finden voraussichtlich gegen Ende des Semesters oder zu Beginn der Sommerferien statt.
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF CE-BA-TA-RT 4 (ECTS-Credits: 5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Vorlesung "Einführung in die Regelungstechnik" wird vorausgesetzt.
Findet im Sommersemester während der Vorlesungszeit, im Wintersemester als Blockpraktikum nach Ende der Vorlesungszeit (Zeit nach Vereinbarung)statt.
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über StudOn, gemäß dem Anmeldeverfahren des Departments EEI. Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erfahren Sie beim SSC EEI
Prüfung: mündlich, wobei zum Scheinerwerb alle Versuche bestanden sein müssen / ein nicht bestandener Versuch kann am Praktikumsende wiederholt werden
Anmeldung über StudOn.
- Inhalt
-
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Automatic Control Laboratory for Computational Engineering
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 15
www: http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/ Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 29.3.2021, 00:00 Uhr bis Sonntag, 4.4.2021, 23:55 Uhr über: StudOn.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2021:
- Regelungstechnisches Praktikum für CE (PR CE)
- Institution: Lehrstuhl für Regelungstechnik
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|