|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Database Programming with Oracle (DBprog)
- Dozentinnen/Dozenten
- Andreas Maximilian Wahl, M. Sc., Dipl.-Ing. Niko Pollner
- Angaben
- Übung
2 SWS
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Folien und Unterlagen zum Großteil auf Englisch
Zeit und Ort: Di 16:15 - 17:45, 00.151-113
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF IuK-MA-ES-INF 1-3
WPF IuK-MA-KN-INF 1-3
WPF IuK-MA-MMS-INF 1-3
WPF INF-BA-V-DB ab 6
WPF INF-MA 1-3
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF 1-3
WPF WINF-BA 6
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Voraussetzungen siehe Modulbeschreibung
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs916469.html
- Inhalt
- Entwicklung von Datenbankanwendungen auf Basis eines modernen Datenbanksystems am Beispiel von Oracle Database 11g.
Es wird der komplette Entwurf einer Datenbankanwendung eingeübt. Zu Beginn wird der anwendungsrelevante Ausschnitt aus der realen Welt auf ein ER-Diagramm abgebildet. Dieses Diagramm muss dann ins Relationenmodell überführt werden. Basierend auf diesem Schema werden wir kurz die grundlegenden SQL-Statements wiederholen, um uns dann mit etwas kniffligeren Anfragen zu beschäftigen. Neben XML und Datenbank-Tuning werden wir uns auch mit dem Zugriff aus Java auf die Datenbank auseinandersetzen.
- Empfohlene Literatur
- Siehe Modulbeschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 3.3.2014, 00:01 Uhr bis Sonntag, 6.4.2014, 23:59 Uhr über: StudOn.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Database Practice with Oracle (DBP)
- Institution: Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|