|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Angewandte IT-Sicherheit (AppITSec)
- Dozent/in
- Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, H15; Bemerkung zu Zeit und Ort: Übung beginnt am 21.10.2014.
ab 13.10.2014
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF ME-BA-MG6 3-6
WPF INF-BA-V-SEC ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WF INF-MA ab 1 (ECTS-Credits: 2,5)
WF WINF-BA 5
WPF ME-MA-MG6 1-3
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Vorausgesetzt werden Interesse an Sicherheitsthemen und grundlegende Programmierkenntnisse. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
- Inhalt
- Die Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über Konzepte und Methoden der IT-Sicherheit und eignet sich als Einstieg in das Vertiefungsgebiet "IT-Sicherheit" an der FAU.
Themen (unter anderem): IT-Sicherheit vs. physische Sicherheit, Identifizierung und Authentifizierung, grundlegende Muster von Unsicherheit in technischen Systemen, grundlegende Abwehrmechanismen, ausgewählte Beispiele aus dem Bereich Systemsicherheit, Netzwerksicherheit und Softwaresicherheit.
- Empfohlene Literatur
- Dieter Gollmann: Computer Security. 3. Auflage, Wiley, 2010.
Joachim Biskup: Security in Computing Systems. Springer, 2008.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2,5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 80, Maximale Teilnehmerzahl: 80
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Angewandte IT-Sicherheit - Übung
-
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2014/2015:
- Angewandte IT-Sicherheit (AppITSec)
- Angewandte IT-Sicherheit (Master) (AppITSec-M)
- Institution: Lehrstuhl für Informatik 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|