|
Informatik (Master of Science) >>
|
Softwarearchitektur (PSWT-ARCH)
- Dozentinnen/Dozenten
- Dr.-Ing. Martin Jung, Prof. Dr. Dirk Riehle, MBA
- Angaben
- Vorlesung mit Übung
4 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:00 - 17:00, 04.150
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF INF-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF IuK-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WPF IIS-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
- Inhalt
- Modulbezeichnung
Dozenten
Inhalt Die Architektur eines Softwaresystems beschreibt die wesentlichen Komponenten des Systems, ihre Beziehungen und Struktur, sowie das Verhalten und die Dynamik der Beziehungen und Struktur dieser Komponenten. Dieser Kurs vermittelt in einer Vorlesung zunächst die folgenden Aspekte von Softwarearchitektur:
Grundlegende Bausteine und ihre Beziehungen
Softwarearchitekturbeschreibungssprachen
Softwarearchitekturstile und -muster
Bibliotheken, Rahmenwerke und Plattformen
Formale sowie de-facto Industriestandards
Die Softwarearchitekturen von Beispielsystemen
Nicht technische Kriterien in der Architektur
Werkzeuge für Softwarearchitekten
Vorgehensmodelle der Softwarearchitektur
Architekturgetriebene Entwicklung
Die Rolle und Funktion der Softwarearchitektin
Am Kurs kann in einer von zwei Varianten teilgenommen werden. In der 5-ECTS-Variante nehmen Studierende an der Vorlesung teil und reichen Hausaufgaben ein. Die 10-ECTS-Variante erweitert die 5-ECTS-Variante um ein Projekt pro Studierendenteam. Die Projekte werden von unseren Industriepartnern bereitgestellt. Hier dokumentieren, analysieren und bewerten Studierende die Softwarearchitektur eines realen Softwaresystems. Diese verschiedenen Aspekte werden im Laufe des Semesters inkrementell abgearbeitet und am Ende dem Industriepartner in einer Präsentation vorgestellt. Der Unterricht findet als Block während der Vorlesungszeit Dienstags von 14 – 17 Uhr statt (4 SWS). Der Zeitplan befindet sich hier: http://goo.gl/ZXJjg. Der Zeitplan enthält auch einen Link auf den zur Veranstaltung gehörigen StudOn Kurs. Bitte registrieren Sie sich auf StudOn sobald wie möglich, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz im Kurs erhalten werden. Lernziele und Kompetenzen
Ganzheitliches Verständnis des Konzepts "Softwarearchitektur"
Befähigung zur Bewertung, Auswahl und Konstruktion problemangemessener Architekturen
Kenntnis architekturgetriebener Entwicklungsmethodik und entsprechender Werkzeuge
Kenntnis der typischen Verantwortlichkeiten und der Methodik eines Softwarearchitekten
Verwendbarkeit des Moduls
Studien- und Prüfungsleistungen
Unterrichtssprache
Vorbereitende Literatur
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 25, Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Softwarearchitektur [5 ECTS] (PSWT-ARCH)
- Softwarearchitektur [10 ECTS] (PSWT-ARCH)
- Institution: Professur für Open Source Software
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|