|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Bachelor of Science) >>
|
Tutorium 'Chemische Thermodynamik für CBI, LSE und ET (Ch Th)'
- Verantwortliche
- Dipl.-Ing. Christoph Krieger, Dipl.-Ing. Jonas Obermeier
- Angaben
- Tutorium
1 SWS, Sprache Deutsch
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF LSE-BA 4
PF ET-BA 4
PF CBI-BA 4
PF CEN-BA-S 3
PF MAP-K 2
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Grundwissen über die behandelten Grundoperationen. Sprache: Englisch
- Inhalt
- Die Hauptkapitel der Vorlesung "Trennverfahren - Kernfach" werden wiederholt. Dies sind Destillation, Absorption, Extraktion, Adsorption, Kristallisation aus Lösungen. Am Ende des Tutoriums im Dezember wird ein schriftlicher Test abgehalten.
- Empfohlene Literatur
- K. Sattler, H.J. Feindt: Thermal Separation Processes; VCH Weinheim 1995
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Tutorial 'Separation Processes (Core Subject)'
- Prerequisites
- Basic knowledge about the unit operations to be treated. Language: Englisch
- Contents
- The main chapters of the lecture "Separation Processes - Core Subject" will be revisited. These will be distillation, absorption, extraction, adsorption and crystallization from solutions. At the end of the class in december a written test will be given.
- Literature
- K. Sattler, H.J. Feindt: Thermal Separation Processes; VCH Weinheim 1995
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Trennverfahren-Tutorium-Separation Processes
Erwartete Teilnehmerzahl: 279
- Zugeordnet zu: Chemische Thermodynamik für CBI, LSE und ET
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Chemische Thermodynamik für CBI, LSE, CEN und ET (Ch Th)
- Institution: Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (TVT)
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|