|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) >>
|
Verbrennungstechnik (VT VL)
- Dozent/in
- Dr.-Ing. Lars Zigan, M.Sc.
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 8:15 - 9:45, H8; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn der Übung wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF MB-DH-FG9 6-8 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-MA-FG10 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MB-BA-FG10 3-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ET-MA-VTE 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF CEN-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Grundwissen Thermodynamik und Strömungsmechanik hilfreich
Auch für StudentInnen anderer Fachrichtungen geeignet (Chemie, Physik, Mathematik, Maschinenbau, Mechatronik, Computational Engineering)
Prerequisites
Basic Thermodynamics and Fluid Dynamics is helpful.
Students of other subjects (Chemistry, Physics, Mathematics, Mechanical Engineering, Mechatronics, Computational Engineering) can also participate.
English script available, English lecture offered in Winter Semester
- Inhalt
- Einführung in die Verbrennungstechnik:
Grundlagen, laminare Flammen, turbulente Flammen, Verbrennungsmodellierung , Schadstoffbildung, Anwendungsbeispiele
Einführung in numerische Simulation von Strömungen mit VerbrennungContents
Introduction to combustion technology:
Fundamentals, laminar flames, turbulent flames, conservation equations, modeling of combustion systems, pollutant formation, applications.
Introduction in numerical simulation of flows with combustion.
- Empfohlene Literatur
- Skript, und wird bekannt gegeben
Script, and will be announced
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Combustion Technology
- Credits: 2,5
- Prerequisites
- Basic Thermodynamics is helpful.
Students of other subjects (Chemistry, Physics, Mathematics, Mechanical Engineering, Computational Engineering) can also participate.
- Contents
- Introduction to combustion technology:
Fundamentals, laminar flames, turbulent flames, conservation equations, modeling of combustion systems, pollutant formation, applications.
Introduction in numerical simulation of flows with combustion.
- Literature
- Script, and will be announced
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 200, Maximale Teilnehmerzahl: 250
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- PR: Praktikum zu Verbrennungstechnik
-
Dozentinnen/Dozenten: Dr.-Ing. Lars Zigan, M.Sc., Assistenten
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Blockpraktikum
- UE: Übung zu Verbrennungstechnik
-
Dozentinnen/Dozenten: Dr.-Ing. Lars Zigan, M.Sc., Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Storch
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, H8; Bemerkung zu Zeit und Ort: Beginn der Übung wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Verbrennungstechnik (VT)
- Verbrennungstechnik für MB (VT-MB)
- Verbrennungstechnik mit Praktikum (VT-CBI)
- Institution: Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|