|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Bachelor of Science) >>
|
Grenzflächen in der Verfahrenstechnik (GFiVT)
- Dozent/in
- Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Peukert
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 16:15 - 17:45, H11; Do 12:15 - 13:45, H7; Bemerkung zu Zeit und Ort: im Wechsel mit Übung
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF LSE-BA 4 (ECTS-Credits: 2,5)
PF NT-BA 4 (ECTS-Credits: 2,5)
PF NT-BA-S 5 (ECTS-Credits: 2,5)
PF CBI-BA 4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ET-MA-VTE ab 1 (ECTS-Credits: 5)
PF CEN-BA-S 5 (ECTS-Credits: 2,5)
- Inhalt
- Einführung in Bedeutung von Grenzflächen in Natur und Technik
Thermodynamik der Grenzflächen
Keimbildung und Kristallwachstum
Molekulare Wechselwirkungen
Adsorption
Adhäsion
Kolloidale Partikelsysteme
Detergenzien, Emulsionen und Schäume
Biomoleküle und Zellen
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2,5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 228
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- UE: Übung zu Grenzflächen in der Verfahrenstechnik
-
Dozent/in: Dr.-Ing. Doris Segets
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: im Wechsel mit Vorlesung
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Grenzflächen in der Verfahrenstechnik (GFiVT)
- Grenzflächen in der Verfahrenstechnik (GFiVT)
- Grenzflächen in der Verfahrenstechnik und Wärme- und Stoffübertragung (B14)
- Institution: Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|