|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Bachelor of Science) >>
|
Übung zu Messtechnik und Instrumentelle Analytik
- Verantwortliche/Verantwortlicher
- N.N.
- Angaben
- Übung
, Sprache Deutsch
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF CBI-BA 2 (ECTS-Credits: 5)
PF LSE-BA 2 (ECTS-Credits: 5)
PF CEN-BA-W 2 (ECTS-Credits: 5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Vorlesung und Übung sind eng miteinander verknüpft. Das Messtechnikpraktikum (2 SWS) bildet den experimentellen Teil dieser Lehrveranstaltung.Lectures and tutorials are closely coordinated. The laboratory practical course "Messtechnikpraktikum" (2 SWS) forms the experimental part of this subject.
- Inhalt
- Prozessmesstechnik für z.B. Druck, Temperatur und Durchfluss. Eigenschaften eines Messsystems wie Linearität, Reproduzierbarkeit und Messunsicherheit werden anhand ausgewählter Messverfahren beispielhaft erläutert.Process instrumentation for e.g. pressure, temperature and flow rate. Characteristics of a measuring system such as linearity, reproducibility and measurement uncertainty are explained with examples from selected measuring procedures.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 202
- Zugeordnet zu: Messtechnik und Instrumentelle Analytik
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Messtechnik 1 - Grundlagen der Mess- und Regeltechnik (B15)
- Messtechnik und Instrumentelle Analytik (MIA)
- Institution: Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG)
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|