|
Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien (Master of Science) >>
|
Product Engineering (MVT II) (MVT II)
- Dozent/in
- Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Ernst Wirth
- Angaben
- Vorlesung
3 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 7,5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, H4; Di 08:15 - 09:45, H4; Bemerkung zu Zeit und Ort: im Wechsel mit Übung
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF CBI-MA 1-3 (ECTS-Credits: 7,5)
PF LSE-MA 1-3 (ECTS-Credits: 7,5)
WPF ET-MA-VTE ab 1 (ECTS-Credits: 5)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Zur Teilnahme an der Vorlesung "Product Engineering" (Vertiefungsfach) müssen keine besonderen Voraussetzungen erfüllt werden.
- Inhalt
- In der Vorlesung werden die Grundlagen der Produktgestaltung behandelt. Ausgehend von der Eigenschaftsfunktion (Zusammenhang zwischen Anwendungs- bzw. Endprodukteigenschaften und den dispersen Eigenschaften) werden Möglichkeiten zur Steuerung der Produkteigenschaften vorgestellt und an exemplarischen Prozessen vertieft. Neben der Partikelproduktion (u.a. Gasphasensynthese, Fällung, Zerkleinern) werden Fragen der Formulierung (z.B. Beschichtungen) behandelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung nanoskaliger Produkte. Hier gelingt die Einstellung makroskopischer Produkteigenschaften nur durch die mikroskopische Steuerung der Grenzflächen. Als Simulationswerkzeuge werden Populationsbilanzen eingeführt.
Es werden Beispiele aus der chemisch-pharmazeutischen Technologie, den Materialwissenschaften und der Medizintechnik behandelt. Die Vorlesung richtet sich daher sowohl an Bio- und Chemieingenieure als auch Materialwissenschaftler, Pharmazeutische Technologen und Naturwissenschaftler.
Parallel zur Vorlesung werden ein Praktikum sowie Rechnerübungen angeboten.
Wir fördern Teamfähigkeit und Präsentationstechniken durch die selbstständige Erarbeitung spezieller Beispiele in kleinen Gruppen.
- Empfohlene Literatur
- Wird in der Vorlesung ausgegeben
- ECTS-Informationen:
- Title:
- Product Engineering
- Credits: 7,5
- Prerequisites
- For admission to the specialization basic course on "Product Design" no special prerequisites are requested.
- Contents
- Product Engineering means the tailoring of well-defined product properties in chemical engineering and materials science. We start with the property function of particulate matter which relates the material property to the dispersed properties of the particles. We describe various routes of particle production including gas phase synthesis, precipitation and size reduction. Special emphasis is given to the formation and formulation of nanostructured products whose properties are tailored by interfacial engineering. As simulation tool we introduce and use population balances.
Examples are covering applications from chemical and pharmaceutical engineering and material science. The lecture addresses interests of chemical engineers as well as those of material scientists, chemists or physicists.
In parallel, we offer classroom exercises, basic technical practice sessions and computational exercises.
We encourage team work and presentation techniques by special exercises in small groups.
- Literature
- Literature will be recommended in the lecture.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 135
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- PR: Praktikum in Product Engineering
-
Dozentinnen/Dozenten: Dr. rer. nat. Cornelia Damm, Dipl.-Phys. Jonas Paul, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Peukert
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: siehe Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächemverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
- TUT: Tutorium zu Product Engineering (MVT II)
-
Dozentinnen/Dozenten: Alexandra Stachowski, M. Sc., Dipl.-Ing. Eva Hoffmann
Zeit und Ort: Mi 18:15 - 19:45, H1 Egerlandstr.3
- UE: Übungen zu Product Engineering (MVT II)
-
Dozentinnen/Dozenten: Dipl.-Ing. Eva Hoffmann, Alexandra Stachowski, M. Sc.
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: siehe Aushang (Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik, Cauerstraße 4)
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2014:
- Product Engineering (MVT II)
- Product Engineering (MVT II) (MVT II)
- Product Engineering MVT II (Vertiefungsmodul CEN) (VT-MVT-CEN-MA)
- Institution: Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik (LFG)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|