|
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Bachelor of Science) >>
|
Biomaterialien (BioMat)
- Dozentinnen/Dozenten
- Prof. Dr.-Ing. habil. Aldo R. Boccaccini, Dr. sc. techn. Julia Will
- Angaben
- Vorlesung
Präsenz 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
nur Fachstudium, Sprache Deutsch und Englisch
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, H14
ab 25.10.2021
- Studienfächer / Studienrichtungen
- WPF NT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)
PF MWT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Keine Voraussetzungen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
- Inhalt
- Biomaterialien: Definition
Bioabbaubare Polymere, bioaktive Keramiken und biokompatible Metalle
Biomaterialien für Dauerimplantate
Orthopädische Beschichtungen
Biomaterialien fuer Tissue Engineering: Soft- und Hardgewebe
Einführung in die Scaffold-Technologie
Einführung in Scaffold-Charakterisierung
Biomaterialien für Drug Delivery
Lernziele und Kompetenzen: Ein umfassender Überblick über Biomaterialien und Werkstoffe für die
Medizin wird vermittelt. Der Student wird in der Lage sein, die notwendige Eigenschaften und Herstellungsmethode von Biomaterialien für Dauerimplantate, Tissue Engineering und Drug Delivery zu differenzieren und Biomaterialien für diese verschiedene Anwendungen auswählen.
- Empfohlene Literatur
- Wintermantel, Suk-Woo: Medizintechnik; Berlin, 5. Auflage, 2009
Hench, Jones (eds.): Biomaterials, artifical organs und tissue engineering; Oxford, 2005
B.D. Ratner, W.S. Hoffman, F.J. Schoen, J.E. Lemons, Biomaterials Science: An Introduction to Materials in Medicine, Elsevier, Amsterdam, (2004)
- ECTS-Informationen:
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 47
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2021:
- Werkstoffe 2 (B16)
- Startsemester WS 2021/2022:
- Werkstoffe (B18)
- Institution: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|