UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Werkstoffwissenschaften (WW) >> Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Biomaterialien) >>

  Zellbiologie-Praktikum (ZellBPkt)

Dozent/in
Dr.-Ing. Rainer Detsch

Angaben
Praktikum
1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2, Sprache Deutsch, Prüfungssprache: Deutsch.
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: n.V. Der Praktikumsleiter gibt die zur Anmeldung über StudOn notwendigen Daten rechtzeitig bekannt.

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF MWT-MA-AWE 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-WTM 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-LKO 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-LSP 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-WET 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-WIM 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF MWT-MA-GUK 2 (ECTS-Credits: 2)
WPF ET-MA-MWT 1 (ECTS-Credits: 2)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Es wird dringend empfohlen, vor der Belegung des Zellbiologie-Praktikums die Vorlesung "Zell-Werkstoff-Wechselwirkung" im vorausgehenden Wintersemester zu besuchen.

Verbindliche Zulassungsvoraussetzung zum Praktikum sind die Teilnahme an der Sicherheitsbelehrung, an der Vorbesprechung sowie die Akzeptanz der COVID19-Regelungen der FAU und des ausrichtenden Lehrstuhls.

Verbindliche Teilnahmevoraussetzung für jeden Praktikumsversuch ist die erfolgreiche Erledigung des Vorprotokolls (Antestat).

Voraussetzung für das Bestehen des Praktikums ist, dass alle Versuche sowie alle Vor- und Nachprotokolle erfolgreich absolviert wurden (vollständige Testatkarte mit Nachweis für Vorprotokoll [Antestat], Versuchsdurchführung und Nachprotokoll [Abtestat] für jeden Versuch).

Der Termin der Vorbesprechung, der Sicherheitsbelehrung und Hinweise zur deren Durchführung (z.B. ZOOM link) werden rechtzeitig per Mail an die im Praktikum angemeldeten Teilnehmer bekannt gegeben und in StudOn hinterlegt.

Letzter Abgabetermin der vollständig ausgefüllten Testatkarte bzw. alle Versuche auf StudOn als vollständig bestanden eingetragen ist Freitag der ersten Vorlesungswoche des auf das Praktikum folgenden Semesters.

ECTS-Informationen:
Credits: 2

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2020/2021:
Biomaterialien (MWT-M2/M3-BioMat)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof