|
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Bachelor of Science) >>
|
Nichtmetallisch anorganische Werkstoffe (NAW(A))
- Dozent/in
- Prof. Dr. habil. Nahum Travitzky
- Angaben
- Vorlesung mit Übung
Präsenz 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
für Anfänger geeignet, Frühstudium, Sprache Deutsch, https://www.studon.fau.de/crs4110774_join.html
Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, H14
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF MWT-BA 1 (ECTS-Credits: 3)
PF NT-BA 1 (ECTS-Credits: 3)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Gymnasiumskenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik
- Inhalt
- Einführung in nicht-metallische, anorganische Materialien (Glas, Keramik, Composite). Es werden die materialwissenschaftlichen Grundbegriffe eingeführt und wesentliche Aspekte des Strukturaufbaus, der Mikrostrukturbildung, sowie der Herstellung und der anwendungsrelevanten Eigenschaften dieser Materialgruppe vorgestellt. Jedes Kapitel stellt zur Vertiefung exemplarisch ein wichtiges Anwendungsfeld vor (Gläser: optische Nachrichtenfaser; Keramik: medizinische Implantate; Composite: moderne Bremsensysteme). Die Gemeinsamkeiten und charakteristischen Unterschiede zu den Materialgruppen der Metalle und Polymere werden erläutert.
(automatisch geplant, erwartete Hörerzahl original: 88, fixe Veranstaltung: nein)
- Empfohlene Literatur
- Siehe Literaturliste Vorlesungsskript
- ECTS-Informationen:
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 64, Maximale Teilnehmerzahl: 190
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2022/2023:
- Werkstoffe: Grundlagen (PhNF-WK)
- Werkstoffe: Grundlagen (B11/B9)
- Institution: Lehrstuhl für Glas und Keramik
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|