|
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Bachelor of Science) >>
|
Vorlesung Werkstoffkunde und Technologie der Metalle (VoWTM(A))
- Dozent/in
- Prof. Dr.-Ing. habil. Carolin Körner
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Die Vorlesung wird in Präsenz veranstaltet. Bitte treten Sie dem unter „Zusätzliche Informationen" verlinkten Studon-Kurs bei. Dadurch wird der Zugriff auf das Lehrmaterial ermöglicht, die Kommunikation erleichtert und bei Bedarf ein schnelles Umschalten auf virtuelle Lehre möglich.
Zeit und Ort: Fr 10:15 - 11:45, 2.23
- Studienfächer / Studienrichtungen
- PF MWT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)
WPF NT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)
WPF ET-BA ab 5
PF ET-MA-MWT ab 1
WPF MT-BA 5 (ECTS-Credits: 2,5)
- Inhalt
- Im Rahmen dieser Vorlesung werden die Werkstoffgruppen Stahl, Gusseisen, Aluminium- und Magnesiumlegierungen behandelt. Dabei wird die Besprechung in die Einzelkapitel Erzeugung, Verarbeitung, wichtige Legierungen, Anwendung und neue Entwicklungen untergliedert. Bei Vorgängen von besonderer praktischer Bedeutung wird die Verknüpfung mit den metallphysikalischen Grundlagen detailliert behandelt.
(automatisch geplant, erwartete Hörerzahl original: 61, fixe Veranstaltung: nein)
- Empfohlene Literatur
- Ilschner, Singer: Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
- ECTS-Informationen:
- Credits: 3
- Contents
- The lecture includes the material groups steel, cast iron, aluminum, magnesium. The discussion of these materials is subdivided into the chapters production, processing, important alloys, applications and new developments. The physical basis of the phenomena is discussed in detail in cases of particular practical importance.
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Metalle
Erwartete Teilnehmerzahl: 29
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2022:
- Werkstoffe 1 (B15)
- Startsemester WS 2022/2023:
- Vertiefung Werkstoffkunde und Technologie der Metalle für MT (B8) (MT-B8 WTM)
- Werkstoffe (B18)
- Institution: Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|