|
Communications Engineering (Master of Science) >>
|
Advanced Networking LEx (AdN-LEx)5 ECTS (englische Bezeichnung: Advanced Networking LEx)
(Prüfungsordnungsmodul: Advanced Networking LEx)
Modulverantwortliche/r: Kai-Steffen Jens Hielscher Lehrende:
Kai-Steffen Jens Hielscher
Startsemester: |
WS 2022/2023 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Englisch |
Lehrveranstaltungen:
Empfohlene Voraussetzungen:
Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:
Rechnerkommunikation (SS 2022)
Kommunikationssysteme-VÜ (WS 2021/2022)
Inhalt:
Für die durch Big Data, Cloud Computing, Internet-of-Things (IoT) und mobile Endgeräte hervorgerufenen Herausforderungen sind neue Architekturen für Rechnernetze entstanden: Software-Defined-Networking (SDN) entkoppelt die Data Plane (Weiterleitung von Paketen, auf handelsüblicher Hardware) und die Control Plane (Steuerung, auf leistungsfähigen Plattformen) und bietet offene Programmierschnittstellen; Network Functions Virtualization (NFV) erweitert Konzepte zur Server- und Netzwerkvirtualisierung, so dass bisher auf proprietärer Hardware ausgeführte Netzwerkfunktionen (wie z.B. Routing) ebenfalls virtualisiert und auf handelsüblicher Hardware ausgeführt werden können. Die Vorlesung stellt hinter diesen Technologien stehende Konzepte und Standards vor und zeigt, wie sie für Rechenzentren, für Cloud- und Fog-Computing und für IoT-Anwendungen eingesetzt werden können. Contents Due to the demands of big data, cloud computing, Internet-of-Things (IoT) and mobile devices, new architectures for computer networks have evolved: Software Defined Networking (SDN) decouples the data plane (packet forwarding, on commodity hardware) from the control plane (control functions, on high performance servers) and offers open programming interfaces. Network Functions Virtualization (NFV) extends existing concepts for server and network virtualization. This allows network functions (like, e.g., routing) that have traditionally been executed on proprietary hardware to be virtualized and executed on commercial off-the-shelf hardware. This lecture offers an introduction to these new technologies, concepts and standards and provides insight into their application in data centers, for fog and cloud computing and for IoT applications. Educational Objectives and Competencies Understanding The students learn to understand the basic concepts of
Application The students learn to apply the knowledge in assignments in labs. Creating The students create own configurations in the lab for
Furthermore, the students create an IoT application according to their own ideas.
Lernziele und Kompetenzen:
- Verstehen
- Die Studierenden erlangen Verständnis der grundlegenden Konzepze von
- Anwenden
- Die Studierenden wenden die Erkenntisse in Übungsaufgaben an.
- Erschaffen
- Die Studierenden erstellen eigene Laborkofigurationen zu
Literatur:
William Stallings: Foundations of Modern Networking - SDN, QoE, IoT, and Cloud; Pearson
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Advanced Signal Processing & Communications Engineering (Master of Science)
(Po-Vers. 2021w | TechFak | Communications Engineering (Master of Science) | Gesamtkonto | Technical Electives | Advanced Networking LEx)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Communications and Multimedia Engineering (Master of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Information and Communication Technology (Master of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Advanced Networking LEx (Prüfungsnummer: 869547)
(englischer Titel: Advanced Networking LEx)
- Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Die Modulprüfung besteht aus:
Bearbeitung (zwei)wöchentlicher Aufgabenblätter in Gruppenarbeit. Für diese unbenotete Studienleistung sind alle Aufgabenblätter korrekt zu lösen und abzugeben.
mündliche Prüfung (Dauer: 30 Minuten)
Die Studierenden dürfen individuell frei wählen, ob sie die Prüfung in deutscher oder englischer Sprache absolvieren möchten.
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch
- Erstablegung: WS 2022/2023, 1. Wdh.: SS 2023 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: | Kai-Steffen Jens Hielscher |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|