|
Communications Engineering (Master of Science) >>
|
Advanced Audio Processing (AAP)5 ECTS (englische Bezeichnung: Advanced Audio Processing)
(Prüfungsordnungsmodul: Advanced Audio Processing)
Modulverantwortliche/r: Meinard Müller Lehrende:
Emanuël A. P. Habets, Bernd Edler, Meinard Müller, Jürgen Herre
Startsemester: |
WS 2022/2023 | Dauer: |
2 Semester | Turnus: |
halbjährlich (WS+SS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Englisch |
Lehrveranstaltungen:
Es müssen 2 Lehrveranstaltungen belegt werden.
-
Ausgewählte Kapitel der Audiodatenreduktion (WS 2022/2023)
(Vorlesung, 2 SWS, Jürgen Herre, jede 2. Woche Mi, 12:15 - 15:30, 3R4.04)
-
Speech Enhancement (WS 2022/2023)
(Vorlesung, 2 SWS, Emanuël A. P. Habets, Fr, 8:15 - 9:45, 3R4.04)
-
Auditory Models (SS 2023)
(Vorlesung, 2 SWS, Bernd Edler, Mo, 16:15 - 17:45, 3R4.04)
Weitere Informationen:
Schlüsselwörter: ASC
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Advanced Signal Processing & Communications Engineering (Master of Science)
(Po-Vers. 2021w | TechFak | Communications Engineering (Master of Science) | Gesamtkonto | Technical Electives | Advanced Audio Processing)
Studien-/Prüfungsleistungen:
Advanced Audio Processing (Prüfungsnummer: 780926)
(englischer Titel: Advanced Audio Processing)
- Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch
- Erstablegung: WS 2022/2023, 1. Wdh.: SS 2023
1. Prüfer: | Jürgen Herre, | 2. Prüfer: | Emanuël A. P. Habets |
1. Prüfer: | Meinard Müller, | 2. Prüfer: | Bernd Edler |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|