|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Mathematik (Crashkurs) (RUW-2160)10 ECTS (englische Bezeichnung: Mathematics)
(Prüfungsordnungsmodul: Mathematik)
Modulverantwortliche/r: Norman Fickel Lehrende:
Norman Fickel
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
240 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Analysis und Lineare Algebra - Crashkurs
(Vorlesung, 2 SWS, Norman Fickel, Fr, 9:45 - 13:00, 14:45 - 16:15, LG H 4 (814 Plätze); bis zum 15.11.2014)
-
Finanzmathematik - Crashkurs
(Vorlesung, 2 SWS, Norman Fickel, Sa, 9:45 - 13:00, LG H 4 (814 Plätze); bis zum 22.11.2014)
-
Stud. Tutorium zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaften (optional)
(Tutorium, Lisa-Maria Lehner et al., Do, 15:00 - 16:30, LG 0.225 (44 Plätze); vom 13.10.2014 bis zum 24.1.2015; ab 23.10. in LG 0.224, Analysis, bei Bedarf bis 6.12.2014 für Crashkurs)
Inhalt:
Analysis und Lineare Algebra:
Analysis: Funktionen, Differenziation, Extremwerte unter Nebenbedingungen, Integration
Lineare Algebra: Vektor- und Matrizenrechnung, lineare Programmierung
Finanzmathematik:
Verzinsung, Bar- und Endwert einer Rente, Newtonsches Näherungsverfahren, Tilgungs- und Investitionsrechnung
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
verstehen zentrale mathematische Methoden aus Analysis, Linearer Algebra und Finanzmathematik und wenden sie an.
sind in der Lage, verbal formulierte Probleme aus dem Finanzwesen in den mathematischen Formalismus zu übersetzen und dann zu lösen.
Literatur:
- Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Sydsaeter/Hammond, 2009
Aufgaben zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Hass / Fickel, 2012
Finanzmathematik, Hass / Fickel, 2012
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science): 1-2. Semester
(Po-Vers. 2010 | Pflichtbereich (Methodenkompetenz) | Module der Assessmentprüfung (GOP) | Mathematik | Mathematik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts (1 Fach))" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Analysis und Lineare Algebra (Prüfungsnummer: 21601)
- Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
- Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: WS 2014/2015
- Termin: 06.12.2014, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 14.07.2015, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 05.12.2015, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 12.07.2016, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Finanzmathematik (Prüfungsnummer: 21602)
- Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
- Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: WS 2014/2015
- Termin: 29.11.2014, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 13.07.2015, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 28.11.2015, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
Termin: 11.07.2016, Ort: siehe StudOn (Modulforum)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|