|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Allgemeine WI3: IT-Management (RUW-2450)5 ECTS (englische Bezeichnung: General WI3: IT-Management)
(Prüfungsordnungsmodul: Allgemeine WI 3: IT-Management)
Modulverantwortliche/r: Michael Amberg Lehrende:
Michael Amberg, und Mitarbeiter/innen
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Deutsch und Englisch |
Lehrveranstaltungen:
Empfohlene Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss der Assessmentphase
Inhalt:
Das Informationszeitalter stellt eine Vielzahl neuer Herausforderungen
an das Management eines Unternehmens: Wie kann ein
Unternehmen in Zeiten von globalisierten Märkten einen nachhaltigen
Wettbewerbsvorteil erreichen? In welche Zukunftsmärkte
gilt es zu investieren? Welche innovativen Technologien können
einen Mehrwert für ein Unternehmen schaffen? Was sind Kernkompetenzen,
was kann ausgelagert werden?
Zur Behandlung dieser und weiterer Managementfragen werden in
der Lehrveranstaltung Fallstudien bearbeitet. Als „Handwerkszeug“
zur Fallstudienbearbeitung werden gängige Analyse- und
Management-Frameworks vorgestellt und anhand der Fallstudien
vertieft.
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
erwerben Kenntnisse über Methoden zur Analyse von Fallstudien,
sind fähig Lösungen zu Fallstudienproblemen zu erarbeiten,
sind in der Lage ihre Lösungen zu verteidigen und kritisch in der Gruppe zu diskutieren,
erhalten durch Diskussion und Präsentation von Lösungsansätzen die Möglichkeit ihre Soft Skills zu verbessern.
Organisatorisches:
Für die Veranstaltungen melden Sie sich bitte bis 01.10.2014 über Studon an.
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science): 5. Semester
(Po-Vers. 2010 | Kernbereich (Fachkompetenz) | Wirtschaftsinformatik | Allgemeine WI 3: IT-Management)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)", "Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Arts (1 Fach))" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Managing in the Information Age I (Prüfungsnummer: 24501)
- Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
- weitere Erläuterungen:
Klausur, Hausarbeit, Präsentation
- Erstablegung: WS 2014/2015
1. Prüfer: | Michael Amberg |
Managing in the Information Age II (Prüfungsnummer: 24502)
- Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 50.0 %
- weitere Erläuterungen:
Klausur, Hausarbeit, Präsentation
- Erstablegung: WS 2014/2015
1. Prüfer: | Michael Amberg |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|