|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Algorithmen und Datenstrukturen (AuD)10 ECTS (Prüfungsordnungsmodul: Algorithmen und Datenstrukturen)
Modulverantwortliche/r: Michael Philippsen Lehrende:
Michael Philippsen
Startsemester: |
WS 2013/2014 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
120 Std. | Eigenstudium: |
180 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Algorithmen und Datenstrukturen (WS 2013/2014)
(Vorlesung, 4 SWS, Michael Philippsen, Mo, 14:15 - 15:45, H11; Do, 8:15 - 9:45, H11; ab 17.10.2013)
-
Tafelübungen zu Algorithmen und Datenstrukturen (WS 2013/2014)
(Übung, 2 SWS, Norbert Oster et al.)
-
Rechnerübungen zu Algorithmen und Datenstrukturen (WS 2013/2014)
(Übung, 2 SWS, Norbert Oster)
- Wiederholungsübungen im Sommersemester
Inhalt:
- Grundlagen der Programmierung
Datenstrukturen
Objektorientierung
JAVA-Grundkenntnisse
Aufwandsabschätzungen
Grundlegende Algorithmen
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
erlernen die Grundlagen der Programmierung anhand der Programmiersprache JAVA
verstehen objektorientiertes Programmieren
kennen fundamentale Datenstrukturen und Algorithmen
können Algorithmen entwickeln und analysieren
Literatur:
Lehrbuch: Saake, Sattler: „Algorithmen und Datenstrukturen - Eine Einführung mit JAVA“
Weitere Informationen:
www: https://www2.cs.fau.de/aud/
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science): 1. Semester
(Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Pflichtbereich (Methodenkompetenz) | Module der Assessmentprüfung (GOP) | Algorithmen und Datenstrukturen)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "079#72#H", "Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)", "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)", "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)", "Physische Geographie (Bachelor of Science)", "Technomathematik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Algorithmen und Datenstrukturen (Prüfungsnummer: 30501)
- Studienleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: | Philipp/Oster/Riehle/Stammin/Brinda |
- Termin: 26.03.2014, 07:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 24.07.2014, 07:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 30.03.2015, 08:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 30.07.2015, 07:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Übungen zu Algorithmen und Datenstrukturen (Prüfungsnummer: 30502)
- Studienleistung, Studienleistung, unbenotet
- Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014
1. Prüfer: | Philipp/Oster/Riehle/Stammin/Brinda |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|