|
Informatik (Bachelor of Science) >>
|
Mobile App(lication) Development (I2-PR-MAD)10 ECTS (Prüfungsordnungsmodul: Praktikum Informatik)
Modulverantwortliche/r: Michael Philippsen Lehrende:
Andreas Kumlehn
Startsemester: |
SS 2014 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (SS) |
Präsenzzeit: |
120 Std. | Eigenstudium: |
180 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Mobile Application Development
(Praktikum, 4 SWS, Andreas Kumlehn et al., Mo, 10:00 - 12:00, 02.133-113; Mi, 16:00 - 18:00, H12; Einzeltermin am 23.4.2014, 18:00 - 20:00, 05.150; Bei Bedarf kann der wöchentliche Termin nach Vereinbarung verlegt werden.; Vorbesprechung: 5.2.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, 02.134-113)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Informatik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
(Po-Vers. 2009w | Seminare, Praktika, Bachelorarbeit | Praktikum Informatik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "079#72#H", "079#74#H", "Berufspädagogik Technik (Master of Education)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)", "Informatik (Master of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Projekt Mobile Application Development (Prüfungsnummer: 615968)
- Prüfungsleistung, Praktikumsleistung, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: | Michael Philippsen |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|