|
Elektrotechnik - Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science) >>
|
Grundlagen der Informatik (als Studienleistung) (GdI-SL)5 ECTS (Prüfungsordnungsmodul: Grundlagen der Informatik)
Modulverantwortliche/r: Frank Bauer Lehrende:
Marc Stamminger, Frank Bauer
Startsemester: |
SS 2014 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
halbjährlich (WS+SS) |
Präsenzzeit: |
90 Std. | Eigenstudium: |
60 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Grundlagen der Informatik
(Vorlesung, Frank Bauer, Mi, 14:15 - 15:45, H1 Egerlandstr.3, (außer Mi 9.4.2014); Do, 16:15 - 17:45, H11; Einzeltermin am 9.4.2014, 14:15 - 15:45, HE)
-
Tafelübung zu Grundlagen der Informatik
(Übung, 2 SWS, Frank Bauer)
-
Rechnerübung zu Grundlagen der Informatik
(Übung, 1 SWS, Frank Bauer)
Inhalt:
- Einführung in die Programmierung mit Java
Interne Darstellung von Daten
Objektorientierte Programmierung
Datenstrukturen und Algorithmen: Rekursion, Suchen und Sortieren, Listen, Keller, Bäume, Graphen
Einführung in die Theoretische Informatik
Lernziele und Kompetenzen:
- Wissen
-
- Verstehen
- Interpretieren von Programmen und Programmstrukturen
Verstehen von einfachen Beschreibungen in einer Untermenge der Unified Modelling Language (UML)
Übersetzen von Rekursiven Programmbeschreibungen in iterative und umgekehrt.
Interpretieren von divide-and-conquer Sortieralgorithmen
Verstehen von grundlegenden Graphalgorithmen
Auslegen von verschiedenen Probleme der Aussagenlogik
Skizzieren der Aufwände verschiedener Algorithmen hinsichtlich der Laufzeit und des Speicherbedarfs
- Anwenden
- Eigenständiges lösen von objektorientierten Programmieraufgaben in der Sprache Java
Benutzung von Rekursion
Implementieren grundlegender Algorithmen (Suchalgorithmen, greedy Sortieralgorithmen, verkettete Listen, binäre Bäume)
Berechnung der Darstellung von Informationen (vor allem Zeichen und Zahlen) im Binärsystem
Weitere Informationen:
Schlüsselwörter: Grundlagen der Informatik, Nebenfach
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 1. Semester
(Po-Vers. 2009 | Pflichtmodule | Grundlagen der Informatik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Energietechnik (Bachelor of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Grundlagen der Informatik (Vorlesung mit Übungen) (Prüfungsnummer: 32901)
- Studienleistung, Übungsleistung, unbenotet
- weitere Erläuterungen:
Der Übungsschein wird vergeben auf das erfolgreiche Absolvieren der Hausaufgaben, d.h.:
- Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015, 2. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: | Marc Stamminger |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|