|
Informatik (Bachelor of Science) >>
|
Seminar Künstliche Intelligenz (KISEM)5 ECTS (englische Bezeichnung: Seminar in Artificial Intelligence)
(Prüfungsordnungsmodul: Seminar)
Modulverantwortliche/r: Martin Hacker Lehrende:
Martin Hacker, Richard Schaller
Startsemester: |
SS 2014 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
unregelmäßig |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
Inhalt:
Im Sommersemester 2014 läuft das KI-Seminar unter dem Titel "Textmining". Weitere Informationen finden sich unter folgendem Link:
http://wwwdh.informatik.uni-erlangen.de/de/seminar_textmining.html
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
verstehen die grundlegenden Textmodelle der statistischen und symbolischen Ansätze zur flachen Sprachverarbeitung
erwerben Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Ansätze
erkennen Querbezüge zu Disziplinen mit verwandten Fragestellungen
erarbeiten sich Methodenkompetenz durch Bearbeitung praktischer Aufgaben
Literatur:
Lehrbücher:
Manning, Raghavan, Schütze: Introduction to Information Retrieval, Cambridge University Press. 2008. Online verfügbar: http://www-csli.stanford.edu/~hinrich/information-retrieval-book.html
D. Jurafsky, J. H. Martin. SPEECH and LANGUAGE PROCESSING. An Introduction to Natural Language Processing, Computational Linguistics, and Speech Recognition. Prentice-Hall, 2. Auflage, 2008
Steven Bird , Ewan Klein , Edward Loper, Natural Language Processing with Python, O'Reilly Media, Inc., 2009.
Online verfügbar: http://www.nltk.org/book
Bemerkung:
auch als Masterseminar mit erhöhten Anforderungen
Organisatorisches:
Um Voranmeldung per E-Mail wird nach Möglichkeit gebeten, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen.
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Informatik (Bachelor of Science): 3-5. Semester
(Po-Vers. 2009w | Seminare, Praktika, Bachelorarbeit | Seminar)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Master of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Seminar Künstliche Intelligenz (Prüfungsnummer: 883614)
- Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen
aus 35% Seminarvortrag, 35% Ausarbeitung, 20% praktischer Teil und 10% Mitarbeit.
- Erstablegung: SS 20141. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|