|
Internationale Wirtschaftsinformatik / International Information Systems (Master of Science) >>
|
Software-Entwicklung in Großprojekten (SoSy3)5 ECTS (Prüfungsordnungsmodul: Informatics II)
Modulverantwortliche/r: Francesca Saglietti Lehrende:
Francesca Saglietti
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
Inhalt:
- Einführung in die einzelnen Phasen der Softwareentwicklung: Anforderungsanalyse, Spezifikation, Entwurf, Implementierung, Test, Wartung
Beispielhafter Einsatz ausgewählter repräsentativer Verfahren zur Unterstützung dieser Entwicklungsphasen
Ergonomische Prinzipien Benutzungsoberfläche
Objektorientierte Analyse und Design mittels UML
Entwurfsmuster als konstruktive, wiederverwendbare Lösungsansätze für ganze Problemklassen
Automatisch unterstützte Implementierung aus UML-Diagrammen
Teststrategien
Refactoring zur Unterstützung der Wartungsphase
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
wenden auf Basis der bereits erworbenen Programmierkenntnisse systematische und strukturierte Vorgehensweisen (wie das Wasserfall- und V-Modell) zur Bewältigung der Komplexität im Zusammenhang mit dem „Programmieren-im-Großen“ an;
benutzen ausgewählte Spezifikationssprachen (wie Endliche Automaten, Petri-Netze und OCL), um komplexe Problemstellungen eindeutig zu formulieren und durch ausgewählte Entwurfsverfahren umzusetzen;
wenden UML-Diagramme (wie Use Case-, Klassen-, Sequenz- und Kommunikationsdiagramme) zum Zweck objektorientierter Analyse- und Design-Aktivitäten an;
reproduzieren allgemeine Entwurfslösungen wiederkehrender Probleme des Software Engineering durch Verwendung von Entwurfsmustern;
erfassen funktionale und strukturelle Testansätze;
setzen Refactoring-Strategien zur gezielten Erhöhung der Software-Änderungsfreundlichkeit um.
Literatur:
Lehrbuch der Softwaretechnik (Band 1), Helmut Balzert, 2000
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- International Information Systems (IIS) (Master of Science)
(Po-Vers. 2014w | Customized Introduction to International Information Systems | Informatics II)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "079#72#H", "Berufspädagogik Technik (Bachelor of Science)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)", "Informatik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)", "Informatik (Bachelor of Science)", "Mathematik (Bachelor of Science)", "Medizintechnik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Software-Entwicklung in Großprojekten (Prüfungsnummer: 31601)
- Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Nach etwa der Hälfte der Vorlesungszeit wird die Teilnahme an einer freiwilligen Klausur (45 Minuten) angeboten. Die dort erzielten Punkte können die Note der Abschlussklausur um bis zu 0,7 verbessern.
- Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: | Francesca Saglietti |
- Termin: 27.03.2015, 11:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 29.09.2015, 08:00 Uhr, Ort: H 10 TechF
Termin: 29.03.2016, 13:45 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 04.10.2016, 08:00 Uhr, Ort: H 9 TechF
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|