|
Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) >>
|
Konzepte von Betriebssystem-Komponenten (Sem_KVBK)5 ECTS (englische Bezeichnung: Concepts of Operating-System Components)
(Prüfungsordnungsmodul: Konzepte von Betriebssystem-Komponenten)
Modulverantwortliche/r: Wolfgang Schröder-Preikschat Lehrende:
Wolfgang Schröder-Preikschat
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
halbjährlich (WS+SS) |
Präsenzzeit: |
30 Std. | Eigenstudium: |
120 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
Inhalt:
Das Seminar dreht sich um aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Systemsoftware.
Nähere Informationen zum konkreten Inhalt in diesem Semester finden sich auf der unter "Weitere Informationen" verlinkten Veranstaltungsseite.
Ziel des Seminars ist der Erwerb der Schlüsselqualifikation, ein Thema mündlich und schriftlich nach wissenschaftlichen Kriterien aufzubereiten. Durch Präsentation und schriftliche Ausarbeitung erlernen die Studierenden sowohl Arbeitsweise als auch grundlegende Formalia des wissenschaftlichen Vorgehens.
Lernziele und Kompetenzen:
Studierende, die das Modul erfolgreich abgeschlossen haben:
kennen grundlegende Vortragstechniken und -regeln
Lesen und verstehen wissenschaftliche Aufsätze aus der systemnahen Informatik
beschreiben die wesentlichen Inhalte wissenschaftlicher Aufsätze in einem schriftlichen Report
schreiben einen Text unter Beachtung der wissenschaftlichen Zitierregeln
präsentieren und diskutieren die wesentlichen Inhalte wissenchaftlicher Aufsätze durch Folienvortrag
reflektieren Stärken und Schwächen der eigenen Präsentationstechnik und setzen diese Erkenntnisse in einem verbesserten Vortrag um
üben konstruktive Kritik
diskutieren aktiv und interaktiv wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der systemnahen Informatik
Weitere Informationen:
www: http://www4.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/WS14/PS_KVBK/
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
(Po-Vers. 2010 | Vertiefungsbereich und Schlüsselqualifikationen | Wahlbereich | Module der Informatik | Konzepte von Betriebssystem-Komponenten)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))", "Informatik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Konzepte von Betriebssystem-Komponenten (Prüfungsnummer: 45901)
- Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- weitere Erläuterungen:
Zur Ermittlung der Modulnote werden der überarbeitete Vortrag (Inhalt, Aufbau, Folien, Vortragsstil), die überarbeitete Ausarbeitung (Inhalt, Aufbau, Stil) und die Arbeitsweise (Herangehensweise, Umgang mit Kritik, Betreuungsaufwand, Kooperation und Termintreue, Literaturarbeit) bewertet. Die drei Teilnoten gehen zu je 1/3 in die Gesamtnote ein.
- Erstablegung: WS 2014/2015
1. Prüfer: | Wolfgang Schröder-Preikschat |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|